Mein Kadett ist abgemeldet und wird jetzt richtung gemacht

  • #531

    Dank Kunstfehler beim Lackieren muss ich erreichtes erneut machen. Die Lacke/Grundierung/Rostschutz hat sich nich vertragen... morgen also nochmal das ganze.


    Hab auch, glücklicherweise, zwei Dosen lack meiner Farbe erstanden für 15 Euro. Sonderpreis beim Teiledealer :D Dolle sache.


    So schauts derzeit aus, kann so nich bleiben. Aber ich denke bzw hoffe das ich da morgen ein Ende reinbringen kann... hab kein Bock mehr auf die scheiss Schleiferei... bin nurnoch genervt... lieber 20 Motoren Tauschen als ein Radlauf Lackierfertig machen...


    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #533

    Ach, hör mir uff... ich hab echt keine Lust mehr derzeit. Sobald ich was fertig hab, gibts nen Rückschlag. Und das sich die Lacke nicht vertragen... wer soll sowas ahnen. War alles gleicher Hersteller, aussem gleichen Regal. Und laut Anweisung auf den Dosen gekauft. (Verwenden sie zuvor dies und das, daran gehalten eben) und dennoch hat sichs nich vertragen.


    Was solls. Hab Lack (richtige Farbe diesmal :D ) neue Grundierung, und nochma nen Döschen Spachtelzeuch.

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #534

    Na nu Endzeit, jetzt mal nicht den Mut verlieren.. o) 1 Schritt zurück, aber dann zwei nach vorne.. so machste das.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #537

    Das Spachteln is auch nich das Problem, sondern das schleifen... is halt ne Arbeit, die ich nich mag, und bei grösseren Flächen auch nich besonders gut hinbekomm. Dauert ewig, bis ich da brauchbare ergebnisse erziele... da sind immer irgendwelche Hubbel, riefen, dellen, Macken und was weiss ich nich alles drinne... ne wirklich plane oberfläche hab ich noch nie hinbekommen. Man sieht immer, das was gemacht wurd.


    Umso schlimmer, wenn ich mal soweit zufrieden bin, das ich Lackier, und dann hebt sich der scheiss wieder...

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #538

    Wir gehen immer grob mit dem Exzenterschleifer drüber um Form in das ganze zu bekommen. Danach gehts los mit der tollen Handarbeit.


    Ein bisschen Übung und Geduld gehört natürlich wie immer dazu, aber dann klappt das :)


    Also: weiter machen ;)


    Gruß


    Christian

  • #539

    jo, so mach ich das auch. Wirklich glatt wirds trotzdem nur an z.B. Stosstange und Schweller oder eben an Flächen, die von haus aus "wenig Form" haben... je ebener die Grundform, umso besser schauts aus :D, aber die Radläufe, mit dieser "Welle" im Blech... das wird nix. Nach mindestens achtmal Spachteln und schleifen, wieder Spachteln und schleifen usw usw schaut das immernoch kagge aus. Is halt keine Arbeit für mich, ich zieh lieber ein paar Kabel oder Tausch Teile aus. :D



    Aber wie gesagt, heut gehts nochmal dran, wills wenigstens einigermasen in Form haben das mans nich auf den Ersten Blick sieht...

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #540

    Ich weiß nicht wie Du das schleifst, aber mit Hand wird bei mir auch immer eher wellig,
    ist halt auch normal. Selbst mit Schleifklötzern die so eine Gummiauflage haben, wird es
    nicht unbedingt eben, Du musst Dir nen kleines Stückel Holz nehmen, von der Größe einer
    Schachtel Kippen oder ähnlich, mal länger, mal schmäler etc.. und dann damit über die
    Flächen gehen, so kannst Du eig. gar keine Delle reinschleifen, weil das Papier immer
    wirklich nur da Schleift, wo auch Spachtelmasse "absteht", sag ich jetzt mal.


    Und dann lange Bewegungen, nicht so auf einer Stelle rummachen, sondern schön
    weit ausholen.


    Ich weiß nicht wie Profis das machen, ob die das mit der Hand hinbekommen, aber so
    behelfe ich mir zumindest. Ganz am Ende erst nehme ich nur die Hand für ein paar
    feine Rundungen oder so. Vll hilft Dir das.. aber wie gesagt, ich bin da auch kein Welt-
    meister drin, vll haben andere noch bessere Tipps dazu, sofern Du die hören willst.. o))

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!