Mein Kadett ist abgemeldet und wird jetzt richtung gemacht

  • #341

    Danke Jannik :)


    Die Haube bleibt definitiv :) Wird irgendwann noch geradegeklöppelt, die dellen halt raus, dann neuer Lack (in ferner Zukunft) und dann is gut :)



    Was die Elektronik angeht... die EFHs und die Anlage ist die letzte Elektronik die reinwandert...


    Je mehr ich reinmach, desto mehr kann kaputt gehen... Dach, Spiegel und Fenster sind so die wichtigsten die ich wollt. ZV und Alarm ja sowieso :D und mehr is das nich :)

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #342

    Meine Rückleuchten sind angekommen. Ich hab aber Zweifel, ob es sich dabei um echte Irmscher handelt.
    Zum einen sind die zu hell, zum anderen feht (meines wissens in allen Irmschern vorhandenen) die Gelbe Streuscheibe in den Blinkern. Naja. Egal. E-Nummer ist vorhanden, daher kommen die die Tage drauf. Wenns aufhört zu Regnen.



    Ausserdem ist mein Vorderachs Stabi eingtroffen, bzw ich hab Ihn abgeholt.
    Frisch Pulverbeschichtet, schaut aus wie neu. Tolle Sache. Selbst die Halter sind beschichtet, und die Gummis sind auch noch drinne. (Wurden zum Pulvern selbstverständlich entfernt wie mir mitgeteilt wurde :D )
    Auch das wird zu gegebener Zeit eingebaut.



    So langsam hab ich echt so viele Teile, das ich das Auto ne Woche stilllegen kann, bis alles drinne ist :D
    Ach ja, nen Ventildeckel hab ich bekommen, mittlerweile ist dieser von Groben Schmutz befreit, und wird nu die Tage, neben Doorboards und anderen Bau-Arbeiten, Poliert werden. Bei mir dauert das alles nur immer etwas länger :D



    Viel zu tun, wenig Zeit, dazu die nervige Scheidung.... wenn die Frau endlich ausgezogen ist (ne Wohnung hat sie so gut wie sicher) werde ich erstens mehr Platz, und zweitens mehr Zeit haben. Dann gehts wieder richtig vorran.



    Aktuelle To Do Liste:

    - Luftfilterkasten einbauen
    - Querlenkerstrebe und Domstrebe Schwarz Pulvern lassen
    - Querlenker Strebe, Domstrebe sowie Vorderachs Stabi einbauen
    - Rücklichter einbauen
    - Lackieren von Heck-Stoss-Stange, Heckklappe und vllt Motorhaube und Frontschürze
    - Anbauen der (bald) Lackierten Teile
    - Ventildeckel Polieren und einbauen (mit neuer Dichtung)
    - Ölwannendichtung austauschen
    - Zahnriemen Tauschen inkl. Wasserpumpe und vielleicht KopfdichtungsTausch
    - Neuer Kühler muss rein
    - Alu-Felgen aufbereiten und neue Reifen drauf
    - Neuen Kabelbaum (komplett) Besorgen und einsetzen
    - Elektrische Fensterheber einbauen
    - Doorboards fertigstellen
    - Bremsen der Hinterachse erneuern
    - Neue Radläufe einschweissen
    - Schweller entweder neu einschweissen, oder die jetzigen "richten" (der war mal aufgesetzt, sind an beiden Seiten ein wenig eingedrückt... nich viel, TÜV meckerte nicht, aber schaut halt besser aus)
    - Batterieklemmen Austauschen (hab eine neue, mit mehr anschlussmöglichkeiten)
    - Endstufe einbauen und Verkabeln (auch bereits alles vorhanden)
    - usw usw usw usw.... ich hoff das es bald wärmer wird, damit ich anfangen kann...



    Der Winter war bestens geeignet, um Teile zu sammeln... der Sommer wird hervorragend zum Abarbeiten der Liste taugen.

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #343

    Also originale Irmscher sind das nicht. sowelche hatte meiner auch drauf als ich den gekauft habe. das waren welche von MTS. Irmscher sind viel viel dunkler. Hier mal meine alten vom cabrio!



    hast aber noch einiges vor dir aber so wie ich dich kenne machst du das alles seelenruhig fertig! echt top ;)


    Achja...viel spaß beim polieren! ich habe es auch erst vorgehabt aber hab dann aufgegeben^^ jetzt is meiner lackiert.
    so sah mein polierversuch aus:



    gruß Jannik

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #344

    naja, hab gesagt bekommen es gäbe auch hellere.
    Ich hab keine Ahnung. Is auch egal, weil die passen perfekt zu meinem Lack :D



    Mit dem Polieren werd ich ma guggen. Werd demnächst vllt nen schwung Teile Pulvern lassen, wenn mein Geld das erlaubt... und vllt geht der dann grad mit :D


    Bin noch recht unentschlossen was das angeht...

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #345

    naja is pulvern nicht bisschen teuer??


    ich habe den selber mit hitzeschutzlack lackiert und dann die streben so wieder blank geschliffen. hat ne super optik finde ich! mach es doch auch so. aber du willst es ja in schwarz haben, ne? ich erinner mich das rot nicht dein fall ist, ne? :D


    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #346

    Jopp, ich will das Schwarz haben.
    Und Pulvern, naja, ist vllt ein bissi Teurer, aber wennschon dennschon.


    Und da ich sowieso (wie gesagt) einiges Pulvern lassen will, fällt der Deckel da nimmer auf :D

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #349

    nein ich meinte wie sich das verfahren vom normalen lackieren unterscheidet und wo liegen die vorteile?
    is das so nen pulver was man da draufsprüht? erklär mal, bin neugierig

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!