Mein Kadett ist abgemeldet und wird jetzt richtung gemacht

  • #501

    Joa, die Haube Blubbert sich dick an den Schweissnähten der MHV. Werd da die Tage, wenn ich zeit find, mal rangehen und per Fächerscheibe überprüfen wie das da drunter aussieht.


    Werd auch mal sehen, das ich mir ne Lackierpistole zuleg, und den Kompressor von nem Bekannten ausleih, und den Lack, den ich immernoch hier stehen hab, auf Auto bringe. Bins Leid mit Grundierung rumzufahren und der weissen Stosstange hinten... endlich mal EINE Farbe am Auto, is schon gut ein jahr her, das der einfarbig war...

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #503

    NEin, als ich Bei Dir war, war der Grau von vorn bis hinten. ca ein viertel bis halbes Jahr später is mir son Depp hintendrauf gefahren, und hat die Graue schürze kaputt gemacht. Bin derzeit am überlegen, ob ich die nich wieder Flick, und draufmach. Spart das Lackieren der ganzen Stange.


    Hab heut auffem Flohmarkt nen halben Liter Mistral-Grau gekauft für 2.50 Euro... fein in Spray-Dose :D Find ich prima sowas. Spart Geld :D

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #504

    Mein Tageswerk heute:
    Radlauf Beifahrerseite rausgeschnitten, neues Blech rein, zugeschweisst, Rostschutzgrundiert und Verspachtelt.
    Fahrerseite Radlauf nochma verspachtelt geschliffen und nochma verspachtelt, Schweller Beifahrerseite geschliffen (war ja schon gespachtelt) und das Ex-Türschloss beifahrerseite ebenso.



    Dummerweise hab ich vergessen Bilder zu machen... nur vom Rausgeschnittenen hab ich eins...


    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #505

    Na der innenradlauf sieht ja noch echt gut aus! Da haste ja nicht soviel arbeit gehabt hoff ich mal :) Reich mal bilder vom aktuellen zustand nach!


    Gruß Jannik


    Achja...DAS waren noch einfarbige zeiten damals...^^


    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

    Einmal editiert, zuletzt von Plat00n ()

  • #506

    In zwei Wochen soll er wieder so aussehen, ich hoff ich schaff das.


    Ebenso will ich endlich die NEbler einbauen, die EFHs und die Spiegel wieder anschliessen... straffes Programm, aber könnte machbar sein.
    Zumal ich alles dahab was ich dazu brauch :D

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #507

    Ein Schritt vor, ein Schritt retour... is halt ein kadett...
    Könnt knapp werden mit den zwei Wochen...


    Hab die Tür fertig, inkl. Lack (aus der Dose, wie sich das gehört :D )


    Hab den Radlauf geschliffen und nochma gespachtelt (hab ich ma erwähnt das ich die Schleiferei hasse? ) der Trocknet nu.
    Während dem Trocknen hab ich noch fix den Auspuff bissi Poliert. Leider sieht man dem sein Alter ganzschön an... Chrom Platzt an einigen Stellen ab.
    Dann, voller Tatendrang, hab ich die Stosstange geschnappt, und wollt schonmal Kunststoffschweissen, und der Spachtelage zeit zum Trocknen geben.
    Bin am Auto vorbei (is ja nur ne Garage, wenig Platz) und bleib am Schweller hängen, und Klopp ein Loch rein... gnaaaaaahh... ich werd dann nochma schweissen :D
    Is ganzschön durch die Karosse... wird immer mehr. Aber es muss irgendwie gehen, in zwei Monaten is TÜV, Tragende Teile sind in Ordnung, und ein "neues" Auto ist nicht finanzierbar. (und ich will den Grauen auch nich aufgeben)


    Das Cabrio steht erstmal gaaanz weit hinten auffer Liste, wenns nich vllt sogar wegkommt. Mal sehen.



    Die Tür:


    Der Radlauf:


    Der Schweller oder was davon übrig war...


    Der Auspuff (wenigstens etwas schaut gut aus :D )

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #508

    Also wenn schon beim Vorbeigehen der Schweller zerbröselt.. meinste da kommst mit Flicken draufbraten davon !?
    Mach doch mal selbst noch den Schraubenziehertest, bevor Du zum TÜV fährst.. vll sparst Du Dir dann die Fahrt
    bzw. machst ein paar Stellen gleich noch mit.. ?.. o)


    Du stehst zwar auf den Dosenlack, aber lass Dir sagen, das hält nicht lange.. na weißte bestimmt selbst.. ?!.. o)
    Ich habe vor zwei Jahren eine Heckklappe damit lackiert, die war gar nicht wirklich rostig, sah danach total schick
    aus. 2 Monate später war der Glanz hinüber, alles wieder so komisch matt und rauh. Und zwei Jahre später
    rostet es an den gespachtelten Stellen wieder von innen nach außen, wohlgemerkt waren das nur kleine Beulen,
    da war kein Rost, aber der Dosenlack dichtet einfach nicht gut ab. Grundiert, gefüllert hatte ich auch drunter,
    einfach schade um die Arbeit und mache ich nie wieder. Dachte mir auch, ach für den Alltagswagen brauchste
    jetzt nicht den guten 2K-Lack nehmen und die Pistole klarmachen.. aber alles andere bringt irgendwie nichts.


    Na auf jeden Fall drücke ich Dir die Daumen.. o) Ich habe momentan auch TÜV-Sorgen.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #510

    Joa, im "Vorbeigehen" ... bin halt ungünstig, an der Instabilsten Stelle vom Schweller hängengeblieben :D


    Den Schraubenzieher Test hab ich danach gemacht, den gesamten Schweller entlang... gab noch ne Mini-Stelle, aber der Rest ist "ok"...


    Durch ist weiter nichts. Die andere Seite schau ich mir die Tage an...



    Das der Dosenlack nicht das Wahre ist, weiss ich ja, aber mangels Ausrüstung bleibt mir erstmal nichts anderes über...



    Der Schweller ist btw wieder zugeschweisst, aussen Verrostschutzt, Unterbodenschutz und innen Wachs... DAT HÄLT EWIG :totlach:



    Der Plan is halt, erstmal mit vorhandenen Mitteln TÜV Fertig machen, und dann zwei Jahre Zeit haben um Schweller zu kaufen und reinzubraten...


    Komplette Bleche sollen noch rein, das is sicher ;) Aber dafür muss mein Budget gut wachsen... derzeit ist mein Auto-Budget inkl. Tanken bei unter 50 Euro im Monat, da bleibt nich viel über...

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!