Die Theorie weiss ich, wie das zu machen is. Aber offensichtlich ist mir die Umsetzung des ganzen nicht vergönnt.
Hab heut ma angeschliffen, bzw wollte anschleifen, und die gesamte Spachtelage ist mir in Stücken entgegengekommen.
So weit ist die Grundierung unter den Rostschutz gelaufen.
hab dann ALLES runtergeschliffen, bis aufs Blanke Metall. Frisch Rostschutz drauf (diesmal ein anderer) und dann gespachtelt.
Und... was soll ich sagen? Die Spachtelage härtet nicht aus. Trotz viel Härter.
Normal is das nich, ich hab keine Ahnung was ich diesmal falsch gemacht hab, hab das gemischt wie immer. Laut Packungs-Aufschrift nach einer halben Stunde schleifbar, nach über einer Stunde konnte ich immernoch mittem Finger löcher reindrücken. Das war noch so weich wie als ichs aus der Dose geholt hab.
Wen wunderts da, das ich die lust verlier... ... ... heut Nachmittag werd ich nochmal drangehen, den neuen Spachtelkram hab ich schon wieder Runtergekratzt, und wenn das nichts wird dann, dann weiss ich auch nich... dann kleb ich das mit Panzertape zu oder sowas
Man sieht schön die Bruchkanten
Sollte eigentlich am Auto pappen...
Die neue Spachtelage, ist halt nu auch nichtmehr drauf...