Mein Kadett ist abgemeldet und wird jetzt richtung gemacht

  • #621

    Sodele.
    Da der Umbau vor Weihnachten ja nich geklappt hatte, gabs gezwungener Massen eine Planänderung.


    Ich hab den ganzen Kram in meine Garage gestopft, und wenn das Cabrio wieder zusammengebaut und verkauft bzw aus der Garage raus ist, kommt der graue inne Garage und wird umgebaut.


    Da das alles noch ein paar Tage, vllt Wochen dauert, werd ich den Motor doch mal etwas überholen, auch wenn das Innenleben noch echt super aussieht. Kaum Ablagerungen, keine "Riefen/Spuren" in den Zylindern, Ventile sehen gut aus usw.


    Dichtungen sind alle bestellt, nur die Kurbelwelle samt Kolben werd ich drinnelassen. Läuft gut, lässt sich leicht drehen, passt.
    Saubermachen, Lackieren, Neu Dichten, zusammenbauen, und dann ab in den Grauen mit dem Kram....


    Der leere GSI... (Mittlerweile ganz leer, wird bald vom Schrottler geholt)



    Der Motor und das Getriebe... muss bissi verschönert werden :D

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

    Einmal editiert, zuletzt von Endzeitprophet ()

  • #622

    Muha, der Postmann hat geklingelt, und mir das erste schicke Teil für den neuen Motor gebracht :D
    Bissi Glanz inner Hütte...




    Inner Garage ist derweil kein Platz mehr zum Schrauben, das Cabrio muss weg... werd nächste Woche den Schrottler anrufen, das ers holt. hab keine Lust Wochenlang zu warten, bis ich vllt mal ein oder zwei Brocken verkauft hab... weg, und ende... ... für'n paar Teile gibts Interessenten, der rest kommt weg.


    Vor ner weile konnt man da noch am Auto schweißen... jetzt is da voll... der ganze GSI-Kram liegt neben dem Cabrio... wenn DAS dann mal draussen ist, kann ich vernünftig verstauen das Zeuch, und dann auch ordentlich Arbeiten am Grauen... hoff ich ... ... :D


    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #623

    Der GSI ist leer, und wird schon geholt vom Schrotter...



    Ein neuer Werkzeugwagen hat einzug gehalten in der Garage :D



    Cabrio ist raus, hab Garagenaufräum-Aktion gehabt..


    aber bin endlich fertig mit Ordnung machen, auch wenns nich so ausschaut...
    Der ganze GSI Kram liegt auf einem Haufen, der Rest ist eingelagert und relativ aussem Weg...


    Aus dem Haufen wird in der nächsten zeit ein Teil nach dem anderen rausgepflückt, und aufbereitet.
    War heute fleissig Shoppen, Mattschwarze Rostschutzfarbe für Teile wie Hinterachse, Federbeine und sowas alles... mal sehen wie lange die reicht :D
    Ebenso ne menge Bremsenreiniger, Ölfilter, Bremsflüssigkeit, Öl, usw usw... was man so braucht halt :D


    Der Tank wird wohl wegfliegen, ist nicht zu retten. Schaut zu krass aus, der Rost, ein Loch... das geht garnich... die anderen Teile sind allesamt in Ordnung, müssen nur saubergemacht werden und dann ... naja, vllt bissi was Polieren, anderes Lackieren und sowas... schaun wir ma :D


    Das ist besagter Haufen, kunstvoll aufgeschichtet zwecks Platzsparung...


    Die andere Seite mit dem neuen Werkzeugwagen, den Regalen. Obenauf sieht man die Künftige Heckstosstange (die mit den zwei Neblern, einige erinnern sich vllt :D ) die noch bissi Lack braucht... auf der Stosstange liegen die Irmscher-Schweller und die Frontmaske, die auch eingeschweisst wird. (Die jetzige ist ... zu Rostikat :D )
    In der ecke ganz hinten stehen die Einschweiss-Schweller... manches erkennt man nur schlecht, aber is auch nich so wichtig :D



    Morgen werd ich vllt die ersten Teile aufbereiten, dann kommen erste Vorher Nachher Bilder :D

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #624

    Endlich sichtbare Fortschritte...


    Die Hinterachse vorher:


    Dann Zerlegen, Säubern, Schleifen, Entrosten, und Lackieren. Danach wieder zusammenbauen...
    Das Zerlegen ging an den Trommeln nur unter Gewalt-Androhung, selbst drehen war nur mit nem grossen Hebel an Radschraube und Nabe möglich... meine Fresse, knastert das alles zusammen mit der Zeit.
    Die Beläge waren Top, ergo kamen die wieder rein, so brauchts kein Extra Geld.


    Jedenfalls ist die Hinterachse einbaufertig...






    Danach wollt ich die Federbeine auseinanderbauen, aber... ratet mal... ich find meinen 7er Imbus nich... son mist, ich weiss das ich einen hab, nur nich wo... also gehts morgen zum Baumarkt, nen neuen kaufen.
    Und ein paar Pinsel brauch ich auchnoch... die Rostschutzfarbe will ja irgendwie verteilt werden :D

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #625

    So. 7er Imbus hab ich jetzt wieder :D
    Bremse ab, bissi saubermachen, und Farbe drauf...


    Dummerweise bekomm ich ne Menge Schrauben nicht auf, das wird noch lustig... warum muss der kram alles so festsitzen....
    Am Grauen selbst hab ich bisher noch jede Schraube aufbekommen, an dem GSI Kram nur jede zweite... echt nervig...

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #627

    ajo mein Guter :D
    Das wird noch ne weile dauern, bis ich alles fertig hab, und dann kommt ja erst der Umbau... irgendwie doof.


    Wobei, so sachen wie den VA Stabi, Lenkgetriebe, Hinterachse und vllt den BKV/HBZ kann ich schon einbauen, bevor der grosse Motor kommt. Mal sehen.
    Ist ja immernoch ein Alltagsauto, und da es mein einziges ist, muss das immer so happenweise geschehen...
    Irgendwann dann, wenns soweit is, in einer grossen "Hau-Ruck-Aktion" dann Motor, Getriebe, Federbeine und Kabelbaum rein, und dann wars das ja "schon" ...
    NACH dem Umbau (Doofer Zeitplan, aber geht nich anders) geh ich dann wieder einmal an die Karosse. Einschweiss-Schweller, und Runde Radläufe hinten...


    Eventuell bau ich irgendwann die Hinterachse noch auf Scheibe um, hat aber Optische gründe... ich find Scheiben, die durch die Felge "schauen" schicker wie ne Trommel...


    Ach ja, bissi Eingekauft hab ich ja auch...


    Bissi Werkzeug... die neuen Zylinderkopf-Schrauben haben Innentorx, und da ich das eher nich mit nem Schraubenzieher mach, hab ich mir nen Satz entsprechender Nüsse für die Ratsche/den Drehmomentschlüssel gekauft...


    Und, ein Schmankerl, das vllt in Kürze schon einzieht ins Auto:
    Wisch-Wasch-Wasser-Fächer-Düsen aus einem Opel Insignia. Die werden auf die Windleit-Bleche (warum heissen die eigentlich Bleche, wo's doch Plaste is?? ) vom kadett angepasst. Gefällt mir besser als der Pipi-Strahl von den Kadett-Originalen...


    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #628

    Sauber immer weiter machen ;)
    Das mit den Insignia Düsen is ne gute Idee, bin auch jedes mal genervt wenn son Pissstrahl aus de Spritzdüsen rauskommt.
    (klingt auch kaum komisch *fg*)
    Meld mich dann bei dir wenn ich die Klausuren rum hab!


    Gruß Holger

    Wenn die Lösung nicht stimmt, ändere das Problem!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!