Mein Kadett ist abgemeldet und wird jetzt richtung gemacht

  • #662

    Nach anlaufschwierigkeiten, es wollt so garnix Funktionieren heut als ich angefangen hab, gings zwar gut vorran, aber den Zeitplan, heute fertig zu werden, konnte ich nicht einhalten... ... schade eigentlich :D


    Hab die Ölwanne los geschraubt, hab Sie aber nur mit Mühe rausbekommen, ebenso das Schwallblech. Der Vorbesitzer hat das mit SIKAFLEX ZUSAMMEN GEKLEBT!!!


    Naja. Irgendwann hab ichs dann doch geschafft, den Rotz runtergekrazt, und mit neuer Dichtung und ein bissi Curil T wieder reingeschraubt. (Curil T wegen der Absätze, an denen die Blockteile zusammengesetzt sind)

    Schaut alles ziemlich wüst aus da unten, aber derzeit ist mir wichtiger das das Auto läuft...
    Muss aber irgendwann nochma da drunter klettern und den Rost wegschrubben... zum Glück ist alles noch Stabil, nirgends durch.


    Dann hab ich die Kabel vom 1.4er raus, und die vom 2 Liter reingezogen. Armaturenbrett leergeräumt (Brett selbst konnte drinnebleiben... zum Glück :D Zeit gespart)


    Motortechnisch ist ansich alles fertig jetzt, muss an den Temperatur- Fühler- Anschluss noch nen Kabelschuh ancrimpen, und die Lichtmaschine anschrauben.


    Morgen werd ich nochma weitermachen müssen (Hab Montag früh nen Termin... mal schauen ob ich den Verschieben muss... ...)



    Der Offene Luftfilter ist drinne um den Motor zu Testen, da der Luftfilterkasten mit dem Powerrohr nicht zusammenpasst (Rohr zu lang, wird gekürzt)
    Aber ich dacht mir is besser, als Ungefilterten Staub in den Motor zu Schicken...



    Morgen mach ich erstmal das Armaturenbrett wieder zusammen, Kabel rein und so.
    Und dann Schraub ich die Federbeine endlich zusammen, und der Auspuff muss ja auchnoch teilgetauscht werden... ... (Bis zum Kat)



    Ergo wirds hier erstmal noch Spannend bleiben. Ich hoff ich hab bisher alles richtig gemacht :D



    Ach ja, Hab beim Kabel-Ziehen entdeckt, das der die Komplette Kabelage für Nebelscheinwerfer liegen hat... da muss ich also demnächst nochma anne Front ran :D




    1zu1 is nich. Die Originale hat son "Plastepümpel" auf den Anschlüssen, die direkt nebeneinander sitzen. Die, die ich gekauft hab, hat die zu weit auseinander.
    Wenn die dann halt im Sprit liegen würden, wär doof... Müsste die abisolieren. Kein Plan wie ich das mach... ... ...

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #663

    Sieht toll aus.. gefällt mir.. soweit saubere Arbeit und kein Pfusch zusehen!.. o)


    Man muss das ja immer relativ betrachten, die abgewürgten Schraubenköpfe,
    durchgenudelte Gewinde und schlechte Schweißnähte zeigt hier ja eh keiner.. o))

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #664

    Ich sags mal so.. den Pfusch findest an meinem Auto eher an Karosserie-Arbeiten, als an der Technik...


    Kabelbäume mit Quetschverbindern Repariert statt zu löten, Schweissnähte... naja, sie halten :D
    Aber der Motor sollte möglichst Pfuschfrei sein. Hoffe ich :D
    Alles Perfekt kann ich nich, bin schliesslich gelernter Lagerist und kein Mechaniker. Was ich nich weiss, schau ich in Etzolds Buch oder im Netz nach.


    Wenn Dir z.B. das erste Bild im Letzten Beitrag von mir anschaust, siehste den Querlenker. Wirklich gut aussehen tut das da nich, aber da es nur oberflächlich ist (hab extra nen Schraubenzieher bemüht) hab ich da erstmal die Finger von gelassen, Karosserie Arbeiten sollen im Sommer gemacht werden. So denn meine Zeit es erlaubt.
    Is nich immer ganz einfach mit Familie und so :D



    Jetzt mach ich mir n Frühstück, und danng ehts wieder inne Garage. Innenraum wieder zusammenstecken, samt neuer Kabelage und so.



    Vollmist ist, das einer der VOrbesitzer des Geschlachteten GSIs den Radio-DIN-Stecker abgeknipst hat... warum macht man sowas? Werd ich nie verstehen.


    Werd wohl den aussem 1.4er Kabelbaum Professionell mit Quetschverbindern antüdeln :P

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #665

    Ach naja.. so'n Querlenker ist halt oft bisschen angerostet, das tut erstmal nix.. o)


    Lass das mit den Quetschverbindern.. das baut sich sicher schneller zusammen,
    aber immer wenn Du das Gerödel dann in der Hand hast, wirst Du Dich ärgern..
    Nimm den Lötkolben, dauert zwar 5 Mal länger, aber ist dann vernünftig und 10 Mal
    ausfallsicherer.. o)


    Wenn sich so eine Strippe mal aus dem Verbinder löst.. nun, Kabelbrand hin und
    her, dan würde ich bei einem extra zubereitetem Wagen nicht riskieren wollen.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #666

    war heut nich so lang am Auto.
    Auspuff ist vollständig (Sind die Kats eigentlich gleich? )
    Ölkühler ist angeschraubt und Leitungen verlegt.


    Die Rostige Frontmaske wird bald ersetzt, hab ne neue schon da ... war beim GSI bei :D
    Liegt im "Gut" sortierten Lager zwischen Heckschürze, Schwellern und Stabi...


    Ausserdem hab ich die Gewindestangen zurechtgeschnitten und die Querlenker mit dem Stabi verbunden.
    Gleich dazu hab ich die Vorderen Federbeine fertig festgeschraubt. (Antriebswellen, Traggelenk und Spurstange)


    Nun noch die Benzinpumpe irgendwie in den Tank fummeln, Rückleuchten Kabelbaum fertig ziehen und Anschliessen, und fertig... glaub ich... ...



    Hab nur noch das Kabel"Problem"


    Hier ma Zwei Stecker, die ich nur per Vermutung zuordnen kann:


    Bordcomputer? (Gleicher Kabelstrang wie der für die Analog-Uhr)


    Sitzheizung? (Fussraum Fahrerseite)


    Dennoch hab ich immernoch keinen Stecker fürs Check-Control... (Steuergerät is aber drinne und Angeschlossen... seltsam)


    ich schätze (erneut) das ich morgen ENDLICH die Probefahrt machen kann.... ... ....

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #669

    Der Bordcomputer, japp. Lag ich richtig. Hab nun mehr als eine Bestätigung. Super. Wieder Geld ausgeben :D


    @ tbone


    Dacht ich auch zuerst, ABER:
    Es ist NICHT Die Seite, die aus dem Kabelbaum vorne kommt, sondern die Seite, die die Lautsprecherkabel am Hinteren Teil haben.
    Auch stimmen die Kabelfarben nicht. Ausserdem sind die Lautsprecher am Passenden Stecker bereits angeschlossen, dieser Stecker ist einfach übrig...
    Wenn ich zeit hab, werd ich wohl nochmal Schaltpläne durchforsten... ... da die Stecker für die Sitzheizungs-Schalter vorhanden sind, und das in den Fussraum geht, tippe ich auf Anschluss Sitzheizung. Wobei ich dachte die würden eher richtung Mittelkonsole liegen... ...


    Jetzt schieb ich mir zwei Toast und ein Ei inne Schnautze, und dann gehts wieder runter. WILL ENDLICH FAHREN...


    Ausserdem brauchen wir Tabak... und den gibts erst zwei Dörfer weiter :D

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #670

    Das mit dem Tabak ist in jedem Fall ein Grund endlich fertig zu werden.. o)


    Lass Dir das Ei schmecken und denn heute noch gutes Gelingen.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!