nach zylinderkopfdichtungsumbau c20xe springt nich mehr an

  • #11

    kompresion hat er denke ich haben ne dicke folie hinter auspuff gehängt und die bläst weg weißt wie meine oder


    naja sag dem anderen mal was du so geschrieben hast mit anziehen mal schauen ob er heute dann geht.


    habe nen astra gsi mit 230 ps angeboten bekommen für 2.300 ois der braucht aber bestimmt super plus oder ?


    naja wir werden sehen
    aber srst mal danke

  • #13

    naja is halt so. war ja nur nen witz mit dem test


    ne also is angesprungen der kadett nach ewigen orgeln aber startet nu schlecht
    kw sensor geht au haben ne anderen dran gehabt
    scheiß motor grins

  • #14

    hi kann des mit der unterduckdose zusammen hängen ?
    standgasregler?



    kapiere des echt nich, wegen ner zylinderkopfdichtung wechsel,das der dannach so schlecht anspringt. bin auch vorhin gefahren zieht sehr gut besser als davor.
    aber beim kaltstart will er einfach nich gleich kommen....

  • #15

    Startet er wenn er warm is besser??


    Wenn ja tausch mal deinen Temp-Sensor am Thermostat.


    HAttest du den Leerlaufsteller ab? Wenn ja, vlt falschrum drin?


    Welche U-Druckdose?? Benzindruckregler? Kann sein wenn du ihn an n falschen Anschluss angeschlossen hast.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #16

    Nach der ganzen orgelorgie spinnt dein Steuergerät mit sicherheit.
    Klemm mal für ne halbe stunde deine batterie ab und warte ein bischen.
    Anklemmen Starten ohne gasund das wenn möglich im kalten zustand.-
    müsste dann sofort kommen.

  • #17

    hi @ alll


    zu KaDeTt GsI


    ja wenn warm startet er besser


    haben wenn er läuft termostatstecker runter dann dreht er höher.
    haben nen anderen angeschlossen geht auch.


    leerlaufsteller ist des unter der brücke???
    wenn ja hatte ich hunten und von innen gesäubert.
    ist genauso mit neuen schläuchen eingebaut da rissig davor.
    wenn motor läuft und wir drücken schlauchzusammen regelt er nach..
    versteh auch net wie der falschrum sein solte??


    zu benzindruckdose. ja meinte das.
    haben wir ausgetauscht mit einer vom turbo 16v


    zu KadettESau


    jo ich bete ja um meinen anlasser grins


    haben auch scho nen anderes steuergerät dran gehabt. war alles genauso. aber wir werden es trotzdem moin mal ausprobieren.



    zum heutigen tag


    also waren in werkstatt haben ihn gestarten kam nach 30 sec orgeln


    dann haben wir aus und wieder an gemacht und hat dann wieder gesponnen.
    wir dachten wackeliger am KW sensor stecker oben über luftfilterkasten.aber war auch nich klar dann.
    haben dannn wieder georgelt ging mal mal nich.
    ander zündspule vom turbo angebaut


    haben ihn dann mal 1/2 std laufen lassen
    aus
    und dann sprang er bestimmt 50 mal an nach nur ca 20 sec starten.


    sind nu gespannt wie es morgen funzt.


    kommt auch jemand mit tech 2 auslesegerät.


    wird bald ne unendliche geschichte, grins
    haben scho paar leute angerufen die auch mit 16 v zu tun haben und keiner hatte bis jetzt so nen scheiß.


    aber schreibt weiter vielleicht kommt ja was was wir noch nich gedacht haben,
    bedanke mich herzlich
    mfg gregor

  • #18

    Hy,


    mit dem Leerlaufregler meinte ich dass Ihr die Anschlüsse vertauscht habt. Weil ist extra ein Pfeil drauf wo die Luft raus kommt.


    Wenn er mal nicht starten sollte dass überprüft Zündfunke und ob eingespritzt wird.


    Kann mir nur vorstellen dass er den Benzindruck verliert und ehwig braucht zum starten bis er den wieder aufgebaut hat.


    Hast vlt die Benzinschläuche vertauscht? Aber glaub die Gewinde sind ja unterschiedlich.


    Auspuff kannste auch mal nachschaun und endlich mal Kompression messen.


    Was ich mir noch vorstellen kann is dass das Rückschlagventil in der Ölpumpe def is. Weil dann läuft das ganze Öl zurück in die Ölwanne und du musst dann ehwig leihern bis er den Druck wieder durch die paar Umdreheungen aufgebaut hat und dann die Stössel steuern kann. Evtl auch der Druckregelkolben.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #19

    hi hatte heute schnauze voll
    habe des auto nu bei mir stehen srpingt zwar immer noch scheiße an aber muß auf arbeit kommmen


    haben noch mal ausgelesen und nu nen anderes steuergerät drinn.
    derjenige wußte aber auch nich woran es liegt. finds a mittlerweile komisch. werde morgen mal zum nen opelopa gehen der scho seit 30 jahren an opel schraubt vielleicht weiß der was.


    mal sehen wie es morgen aussieht


    totzdem danke dir

  • #20

    Hy,


    was du noch testen kannst. Wenn der Motor kalt is orgle mal bis er kommt und lass 1 min laufen. Dann mach aus und starte sofort wieder. Kommt er dann gleich? Wenn ja mach das gleiche nochmal aber warte dann mal 1 Minute und starte dann. Falls ers dann wieder nicht macht denke ich haste entweder Druckverlust in der Benzinleitung oder diese beiden Ventile in der Ölpumpe.


    Hatte auch mal einen da. Allerdings umgekehrt. Motor gestartet lief 1a. Nach 3 Min stotterte er und ging aus. Nanach zu starten war unmöglich denn er startete nicht. Erst nach 5 min wieder und dann das gleiche. Haben gesucht ohne ende. Bis wir auf die Idee mit dem Ventil gekommen sind wies dann auch war.


    Öldruck war beim start unten. Dadurch dass der Regelkolben def war is der Öldruck langsam gestiegen bis die Hydros falsch gesteuert haben bis er dann aufgrund falscher Steuerzeiten abgewürgt wurde. Erst nach einer Weile bis sich der Druck wieder gelegt hatte gind er wieder an. Dann nach ner Weile das gleiche wieder.


    Sind halt sachen da denkt man nicht dran aber kanne cht viel bewirken.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!