motor stottert und mal wieder nicht

  • #1

    hallo


    ich habe ein problem mal stottert der motor und nimmt überhaupt kein gas an und springt schlecht an und hat keine leistung.mkl leuchtet nicht.und am nächsten tag läuft er so ob nix geweden wäre.


    paar daten zum motor: C16nz
    was genacht wurde:
    neue zündkabel
    neuer kerzen
    verteilerkappe sauber gemacht
    und korrsion frei gemacht


    woran kann es liegen

    Mein Kadett in Umbau Phase

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett Fahrer ()

  • #2

    haste den krümmer richtig festgezogen? also dicht?
    bei meinem 1,6er hatte ich ähnliche probleme. als ich ihn dann ausgebaut hab hab ich gemerkt das man am krümmer 2 schrauben per hand lösen konnte. die dichtung war an der stelle auch sehr rusig. also hat er da rausgeblasen.

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #3

    den krümmer hatte ich gestern so gar ab.weil ich mein kompletten auspuff gewechselt habe.also kann ich es auschließen.ich hatte auch den fehlercode 42.aber das hat ja nix zutun das er mal läuft und mal nicht.der motor wird auch kaum bewegt weil ich noch an ihn arbeite.nächste woche soll er zum Tüv wenn da gerade anfängt zu stottern kann ich die plakette vergessen.Kann es auch sein das ich nur noch wenig sprit im Tank habe er nur noch minimal in roten reseeve bereich.aber vorhin lief der motor super und hatte leistung....

    Mein Kadett in Umbau Phase

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett Fahrer ()

  • #5

    hab die gleichen sintome und werde wohl morgen oder übermorgen mal zum auto fahrn und alles überprüfen ich danke euch schon mal für die Info die man hier findet!!!

    :D Kadett fahrn is wie Fliegen!!! :D

  • #6

    Prüf den Zündgeber bzw. Verteiler und die Kontakte in der Verteilerkappe. Und guck mal ob der Kohlestift in der Verteilerkappe noch i.o. ist.


    Sollte es keines dieser Dinge sein, prüfe mal die Lamda-Sonde.


    Hatte das gleiche Problem mal mit meinem roten, den Fehler hab ich nie gefunden, da ich zu dem Zeitpunkt auch noch nciht so informiert war. Als ich den dann verkauft hatte, fehlte der AU-Zettel. Der Käufer hat dann festgestellt, dass die Lambda-Sonde im Eimer ist. Ob es der Grund für das Problem war, weiß ich nicht, da ich das verheimlicht hatte.
    Aber möglich wäre es.

  • #7

    Alle Kabel was mit der Zündung hat, prüfen. Irgendwo ist da doch ein Wackelkontakt.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!