Quietschen.... was das?

  • #21


    Sicher kann man das.. fahr mal mit nem vorderen radlager wenn du die welle nicht festziehst..dann wirste merken das es nach ner zeit net nur schlagen kann...



    Bei dem Lager gings auch nicht ums queitschen.. hätteste oben mal gelesen wüssteste das.
    Noch dazu will ich sehen wie Du ne ANtriebswelle mit der hand abreist ohne da ne mega lange verlängerung hinzusetzen...
    und mit den NM, Ob da 10 oder 500 Drauf sind macht das nen sehr großen unterschied.. Auserdem braucht das Lager nen gewissen gegendruck ( von auto zu auto verschieden). Wenn du das teil mit 1000Nm anknallst wird das lager bald verrecken.. glaub mir das.
    Und wenn dus wüsstest, wüsstest du auch das auch bei einem eingepressten lager die inneren lagerschalen herausnehmbar sind....



    Und hier muss ich dir wiedereinmal wiedersprechen sorry :)
    Traggelenke und SPurgelenke quietschen nicht ..was soll da auch qietschen? Wense schrot sind bekommense vertikales oder horizontales spiel und gut. Die Manschette ist ja nur gegen stauib und wasser und qietscht net weil da fett drin ist. Ist die Manschette schrott kommste damit eh nimmer durchn tüv da es bald verreckt.
    UNd bis so ein teil herausfliegt bzw aussreist braucht es schon sehr viel.. wende das bis dato nicht merkst...naja


    Und bis nen gelenk auseinandergeht da brauchts viel..noch zu das es eher ausm getriebe beim kaddy zuerst rausgeht.


    Und wtf ist "BeiRegenweg" effekt.. solche antworten bekommt man bei leuten die keinen bock haben überhaupt was zu machen bzw zu helfen...


    Jedes geräusch oder ähnliches hat ne ursache und ist meist zu beheben. :)


    Seh das nun bitte nicht als angriff an ..aber so seh ich das und ich weiß das..;)

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

    Einmal editiert, zuletzt von Grufi ()

  • #22

    Also das Quietschen ist nur beim fahren und nicht im Stand und wenn ich das Lenkrad schnell drehe, hab alles überprüft was ihr vorgeschlagenhabt... aber es Quietscht immer noch oder felht irgendwo nen´ bischen Fett?
    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #23

    @ Grufi...
    Anfangs gings ums Quietschen, ich habe gelesen.
    Wenn ich ein Radlager zu fest ziehe, dann ist bestimmt nicht die Antriebswelle lose.


    Schön dass du das weißt!
    Ich weiß, dass Traggelenke sehr wohl quietschen und das im Endstadium sogar sehr laut.
    Haste ungefähr ne Vorstellung, was da für Kräfte drauf sind,
    auch wenn man bloß lenkt? Biste schon mal mit nem defektem Traggelenk rungefahren?
    Wenn dir mein Beitrag nicht gefällt, dann überlese ihn doch bitte einfach...


    Zum Thema: Wenns nur beim Fahren ist, sinds nicht die Traggelenke oder Spurstangengelenke, wusste ich vorher nicht.

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

    Einmal editiert, zuletzt von kriz ()

  • #24

    kriz


    das sollte auch keinj angriff sein von daher.. nur hab ich nie was von behauptet das antriebswelle locker ist..


    ne welle wenn locker ist an der nabenseite (sprich mutter zu lose) dann schlägt die wälle dase spiel hat....
    und ja ich bin schon kaputte traggelenke gefahren bzw viel gesehen.. :)



    @ staff


    wenns im stand net quietscht könnens keine gelenke sein von spur oder traggelenk her.


    somit ist das schon etwas eingegrenzt.. entweder ankerblech das zu weit an der scheibe ist und bei ner links oder rechtskurve dann drankommt...


    die beläge weilse evtl glasig sind.. und bei rechts und linkskurve ja einseitig evtl gelastet werden (da sattel ja etwas geht.. und die geläge auch schön frei auf dem belagträger "rutschen" sollten.


    oder die antriebswelle schleift an ihrgendeinem blech was aber denke eher schleift als qietscht.


    und sonst hmm.. evtl die gummilager vom dom.. oder hmm :D

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #25

    Na ja, bei 10 Jahren Ford hab ich pro Wochen schon ein defektes gefahren (Fordkrankheit) und die haben beim Lenken alle gequietscht, manchmal fies geknerrrrzt (beim Lenken, nicht fahren).
    Aber da es nur beim Fahren ist, kommts eh nicht in Frage.
    Mein festziehen war auf "zufestziehen" bezogen.
    Klar, wenn sie locker ist...
    War halt dumm formuliert von mir. :D
    Jetzt wo ich es selber nochmal lese...
    Fand deine Reaktion halt überzogen... hab aber selber überzogen drauf reagiert...


    Ansonsten kann ich mich deinem Beitrag nur anschliessen. :)


    Christian

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

    2 Mal editiert, zuletzt von kriz ()

  • #26

    Ich glaub ich mach ne Umschulung zum KFZ nebenbei... ;(

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #27

    So nun hab ich alles eingefettet und es Quietscht noch immer...Hmm... kann es sein das die Bremsbacken beim lenken gegen die Scheiben wackeln können?
    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #28

    die beläge meinste.. ja die kennen und sollen sich bissl bewegen können.. und wende in ne kurve fährst keilen die evtl insofern da net alles gangbar ist. da musste netma auffe bremse steigen dase dann evtl leicht quietschen...


    hab ich aber bereits schon glaube 5 mal hier gesagt...

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #29

    Ja genau, wenn ich beim lenken leicht bremse dann Quietscht es nicht mehr. Kann das sein das der Bremssattel schon wieder nach 3 Monaten fest hängt?
    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #30

    na also sone aussage ist ja mal gut, kann man wenigstens was mit anfangen :)


    wenn du schon sagst das er WIEDER festhängt.. haste den gangbar gemacht?


    mach sattel runter, und schau ob deine beläge frei beweglich sind auf dem belagträger und net zwicken:. und schause an der abriebstelle an obse glasig sein.. ist dies der fall ziehste mit nem schleifpapier einmal gerade ab.


    solltense glasig sein, schau deinen bremskolben an; womöglich macht der nciht richtig auf, wodurch deine bremse heiß wird/wurde und die beläge glasig wurden. Das ergibt dann das quietschen.


    check das.. mach das und wirst sehen es ist weg.
    mach kolben aber schön gangbar.. rauspumpen (nicht zuweit hoffe das weißt du) dann manschette anheben oder zurück und guggn ob rost am kolben ist.. saubermachen und mit rostlöser reinpumpen:..
    Kolben zurück drücken:.. wieder raus.. selbige nomma... und nomma..
    Bis er schön mit der zange zum zurück drücken geht.


    viel glück

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!