billig zv zum nachrüsten - taugts was?

  • #11

    Naja es geht so, auch mit dem Wechselcode gibt es möglichkeiten die zu öffnen, aber die hat nur nen Profi.
    Dauert dann 5 min und alle Autos im Sendebereich sind offen, die keine volldigitale Kennung raussenden. Besonders einfach ist es das Signal von Renault´s Keyless Systemen zu ersetzen, dauert ungefähr 30 sek. :D


    Aber sagen wir es mal so, es gibt kein Auto mit funk oder IR das nicht geöffnet werden kann, wenn man weiß wie.



    Mit ner vollen Batt. sollte die reichweite je nach bebaung der Umgebung sogar bis zu 70 Meter sein, hab ich aber noch nie ausgetestet obs wirklich stimmt. ;) Wird wohl an der Faulheit liegen. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von MW.Sec ()

  • #14

    das Schwierigste ist die Kabel so zu verlegen das die nirgends scheuern können. Ich habs einfach durch den Gummi der Türkabel gesteckt und die Steuerung unter dem Amaturenbrett Beifahrerseite an dem schwarzen Zeug befestigt.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #15

    hatte bei mir damals die kabel genau wie Martinii durch den gummi für die türkabel verlegt.
    das steuerteil hatte ich hinter das motorsteuergerät in die A- Säule gelegt. musste dann allerdings die kabel zur fahrertür verlängern.
    habe dann zusätzlich noch einen kabelbinder um die beiden stangen gemacht um den "verbindungsdruck" zu erhöhen. also um die originale schliesstange und die stange des motors die mit nem metalteil zusammengeschraubt werden, unterhalb des metalverbinders den kabelbinder. hat bombenfest gehalten.

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #16

    wie is des wenn ich noch einen Stellmotor dazu bestelle für den Kofferraum, öffnet der dann mit den Türen oder hat der auf der FB einen extra Knopf ? weil bei der Stufe springt der Kofferraum ja auf wenn man das Schloss öffnet, und da hab ich keine Lust dauernd die Klappe wieder zuzumachen ;)

    Original kann jeder! :snooze:

  • #17

    Wie meinst du das mit dem Kofferaum aufspringen? Drehst du das schloss nicht erstmal rum das es entriegelt ist und drückst dann auf den Knopf? Um den Kofferraum hatte ich mir nie Gedanken gemacht, da für mich fest stand den nicht zu automatisieren.


    Bei der ZV geht es nicht um´s Türen auf und zu machen, sondern um die Schlösser auf und zu zuschließen. Wenn man die ZV auf der Fahrerseite ohne Fernbedienung verschließt dann schließen alle anderen Türen mit zu. Nicht aber wenn man die Beifahrertür oder anderen restlichen Türen manuell verschließt. wenn du nen 4-Türer hast, sollte es glaube auch Modelle mit 5 Stellmotoren geben. Mal nachfragen...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #19

    Ach ist das beim Kadett auch so? Bei meinem Astra Stufe nämlich auch ^^

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #20


    Wo genau soll das sein? hab sogar schon den Kasten auseinander geschraubt. Auf der Platine war auch nix zu sehen. Das gelbe Kabel (ich nehme mal an das soll die Antenne sein) geht an eine Platine die auf die Hauptplatine gesteckt ist, soll es etwas da sein?


    Dann hab ich noch Probleme mit zwei Kabeln (weiß und braun glaub ich), die liegen einfach so rum, wenn ich sie zusammen mache, schliest die ZV, danach macht sie nix mehr, mach ich sie dann wieder auseinander und wieder zusammen, öffnet die ZV. Hab sie jetzt einfach einzeln abisoliert.


    Blacklistdriver:


    Das liegt nicht an deiner Stufe. Du hast ein "altes" Schloss drin, die musste man nicht drücken. Du brauchst ein Schloss von irgendeinem Kadett, das man drücken kann, dann holst du dir gleich noch den orig. Stellmotor aufm Schrott (vom Kofferraum), egal von welchem Kadett und schon geht der Kofferraum (die Stellmotoren hinten haben auch nur 2 Kabel dran).


    Gruß


    Christian

    2 Mal editiert, zuletzt von Xmaster ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!