problem mit fahrwerk

  • #1

    Hallo leute,
    hab die suche schon benutzt konnte aber leider keine antwort finden auf mein problem.


    Ich idiot :stance: hab mir ein gt-cupline fahrwerk bei ebay gekauft 60/40, hinten ist es ganz ok etwas tiefer. Aber vorne ist mein cabrio jetzt genau so hoch wie vorher, puffer sind gekürzt, bin schon 100 km ca. gefahren, also wird sich da auch nichts mehr setzen. Dan verkäufer hab ich schon angeschrieben. Aber an was kann der fehler jetzt liegen, ich hätte gesagt es liegt an den federn, oder denkt ihr es sind die dämpfer? Mein auto sieht momentan aus wie ein Boot :(, diesen zustand will ich so schnell wie möglich ändern :D


    mfg miche

    E Cabrio sommer, Vectra 4x4 Winter,ZX9R , Honda XR 650, Bmw C1 , Hanomag C 112

  • #2


    Bei einem 60/40 Fahrwerk brauchst du vorne, manchmal sogar hinten *gekürzte* Dämpfer, daher wird die Höhe vorne zustande kommen. Hast nur Federn gewechselt oder auch Dämpfer?


    Mess mal die Länge der federn mit den Originalen im ausgebauten Zustand.


    Gruß Micha

  • #4

    ....und selbst wenn nicht:


    gekürzte Dämpfer machen keine Tieferlegung !!


    Die sind dafür da, die Federvorspannung bei Entlastung des Fahrzeugs zu gewährleisten. Sobald das Gewicht der Karrosserie auf den Federn liegt, werden diese eh "gestaucht".


    Das ganze klingt für mich aber etwas nach Einbaufehler. Ein Foto wäre nicht schlecht, daß man den Abstand mal sehen kann. Vielleicht ist ja auch die hintere Feder zu tief gegangen.


    Gruß
    Chro

    Fun is not a straight line !


    Mein Blog / Meine Fotos: ckworks.de

  • #5

    Das Problem hat man sehr oft bei den Cupline Fahrwerken, da dort nur billige Materialien etc. verwendet werden. Manchmal gehen die tiefer als angegeben, manchmal bleiben sie höher, teilweise gehen die hinten massiv in die Knie und vorne legen die Federn höher etc.
    Im Moment boomt die Branche mit den Billigfahrwerken und somit kommen auch täglich 3-4 Kunden zu uns zum Fahrwerkseinbau. Von 20 Fahrwerken erreicht höchstens eins die korrekte Tieferlegung und das Fahrverhalten ist besser als vorher, die restlichen 19 kann man in die Tonne treten.
    Wiedermal bestätigt sich die Aussage: Wer billig kauft, kauft 2 mal ;)

  • #6

    es ist ein komplettfahrwerk von gt cupline, die dämpfer sind gekürzt, ein einbaufehler ist es ned, Mein dad war dabei, der schraubt schon länger als ich an opel. Ich habe bis jetzt nur gewindefahrwerke gefahren in meinen Sciroccos. da gabs nie irgendwelche probleme. Und ein kumpel von mir war recht begeistert von dem cupline dann hab ich mir gedacht um des geld is ned viel hin. Das war leider ein fehler :D.


    Mir gehts jetzt hauptsächlich darum woran es liegt dass er vorne so hoch ist, aber es muss doch normal an den federn liegen oder? weil dann kann ich dem Verkäufer druch machen, der hat mir ein 60/40 er Fahrwerk verkauft, dann soll er mir neue federn schicken!


    ich glaube dark angel hat recht man sollte echt die finger davon lassen.


    mfg miche

    E Cabrio sommer, Vectra 4x4 Winter,ZX9R , Honda XR 650, Bmw C1 , Hanomag C 112

    Einmal editiert, zuletzt von miche ()

  • #7


    Der Verkäufer liefert dir nur das, was auf der Verpackung steht, dem kannst du nix wollen. Da müsstest du dich schon an den Hersteller wenden, hab ich auch schon versucht, die schieben es auf die Zulieferer weiter... Da was zu erreichen ist für einen Normalsterblichen fast nicht möglich, die Kosten für Prozesse etc. wären höher als der Warenwert ;) ... zumal der Hersteller ja noch nichtmal in Deutschland sitzt, komischerweise aber hier die meissten Fahrwerke verkauft. Die kommen aus Holland und dort, wie auch in Belgien/ Luxemburg, Frankreich etc. wird kaum was verkauft, nur die Deutschen schlagen zu wie die (sorry) Blöden.

  • #8

    nur muss der verkäufer den korrekten zustand der ware garantieren, sofern er selber händler ist. also hat er als erstes ersteinmal garantieleistungen abzuwälzen, sofern im kaufvertrag nix anderes drin steht.


    da es sich ja hierbei anscheinend um einen lieferfehler handelt, würde ich sagen, reklamiere das!


    ich geb mich ja auch nicht zufrieden damit, wenn mir z.b. quelle oder so statt nem hemd ne hose schickt... da geh ich auch erstmal zu denen hin!

    ...kuschelkurs is aus...

  • #9

    Danke erstmal für eure antworten,


    Normalerweise kaufe ich echt keinen billigschrott, aber diesmal habe ich mich echt dazu verleiten lassen, dieser fehler wird mir mit sicherheit nicht mehr passieren.


    Auf jeden fall hat mir der Verkäufer (Händler) ein schreiben mitgeschickt, er sagt darin wenn etwas mit der ware nicht stimmen sollte oder sie mängel aufweist oder sonst was, dann sollte man sich erst mit ihnen in Verbindung setzten, dann versuchen sie den fehler zu beheben.
    Die haben Angst vor schlechten Bewertungen, weil ebay da jetzt anscheinend hart durchgreift.


    Ich werd denen auf jeden fall morgen richtig druck machen, weil wenn ich ein 60/40 er fahrwerk bei denen kaufe dann will ich auch eins haben. Tolleranzen gibt es überall da braucht man nicht streiten, 00/30 liegt meiner meinung ganz klar nicht in der Tolleranz.


    Ich geh jetzt mal runter und mach bilder für euch von meinem BOOT.


    mfg miche

    E Cabrio sommer, Vectra 4x4 Winter,ZX9R , Honda XR 650, Bmw C1 , Hanomag C 112

  • #10


    Wenn der Händler die Ware vom Hersteller bekommt und sie original vepackt weiterschickt, ist er aus dem Schneider. Es kann schliesslich keiner velangen, das er das Fahrwerk auspackt, sich nen Kadett zulegt, es einbaut und testet, ob die Tieferlegung erreicht wird ;)
    Solange auf dem Karton 60/40 draufsteht kann man dem Händler nix vorwerfen.


    Das Problem liegt eindeutig beim Hersteller, darüber gibt es auch hier schon einige Threads, von anderen Foren will ich erst garnicht reden :rolleyes:
    Fakt ist nunmal, die Federn werden bei Tevema Twente in Holland produziert und die haben schon vorher nur Müll zusammengeschustert, egal ob sie sich TripleS, Evosport, Jamex oder wie auch immer genannt haben ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!