Servolenkeung saut wie böld rum!

  • #1

    Hey,
    ich hab folgendens Prob und zwar mußte ich schon ewig gelegentlich mal Servo-Öl nachfüllen, konnte aber nirgends ein Leck entecken, nachdem er solange abgemeldet war hab ich auch gar nicht mehr dran gedacht, aber nun mache die Servopumpe vorgestern komische Geräusche...oha, stimmt da war doch was...nachher mal Öl nachfüllen...ging ne ganze Menge rein...heute wieder Geräusche! Öl schon wieder alle!
    Die Leitungen scheinen von oben gesehen trocken zu sein, also die an der Pumpe, am Behälter, und die die von oben ins Lenkgetriebe reingehen aber nun hat er endlich/leider so doll gesifft das man von oben sehen konnte das unterhalb des Lenkgetriebes, auf der Kante vom Dreieckslenker so richtig schön das Servo-Öl schwimmt.


    Wie gesagt, habe es mir bislang noch nicht näher angesehen da eben erst entdeckt.


    Zwar habe ich schon 3x eine Servolenkung nachgerüstet, das liegt aber schon solange zurück das ich mich nicht mehr recht erinnern kann wie die Lenkgetriebe aufgebaut sind.
    Ist auf der Unterseite noch ein Anschuß der undicht sein könnte oder was kann es sein, wo läuft es raus?


    Es gibt ja auch Servoreparatur-Kits, da es aber zwei verschiedende Lenkgetriebe im Kadett gab bleibt die Frage ob diese Kits bei beiden Varianten passen?
    Oder Bekommt man solche Dichtungen evtl sogar beim Heizungsbauer?


  • #3

    Da mir keiner antworten konnte kann ich schon mal berichten das man, sofern man ABS hat nur den Kühlwasser auf der Beifahrerseite entfernen muß, ohne ABS fällt natürlich auch das weg, ist aber schon recht eng!


    Was nun genau undicht ist kann ich noch nicht sagen da nach'm ausbau alles ölig ist.

  • #4

    Haben bei mir letztes WE ne neue Servo reingebaut. Lief ganz gut, aber bei den vorderen Leitungen musste ich etwas biegen...


    Hast du mal den Schlauch von der Leitung zur Servopumpe überprüft (also die Leitung, die vom Lenkgetriebe zur Servopumpe geht). Den Schlauch den ich meine sitzt genau unterm Kühlwasserbehälter (ohne ABS).


    Gruß


    Christian

  • #8

    Na hoffe ich mal, hab zwar noch nicht sauber gemacht aber sah, mal abgesehen vom öl was nun ja wirklich überall rüber gelaufen ist ganz gut aus.
    Und von oben sah es eigentlich recht trocken aus (man kann ja kaum hinsehen) und die Schrauben der Anschlüsse waren fest, war halt nur unterhalb des ganzen alles vollgesaut.
    Und zwar so voll gesaut das es oben wohl kaum so sauber geblieben wäre wenn es wohl möglich doch von dort gekommen wäre, kann es mir jedenfalls nicht anderes erklären auch wenn ich noch keinen Beweis dafür gefunden habe.

  • #9

    Schau dir mal die Lenkmanschette an kann sein das die schon voller Öl ist.
    Hatte ich mal da war die richtig aufgeblasen und mindestens 1L Öl drin die war kurz vorm platzen.

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117151.html
    (klick mich) Mist geht nicht mit Bild ?(


    Dieser Beitrag wurde 163 mal editiert, zum letzten Mal von Ricoz am 1.4.2009 11:55

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!