e cc = evil custom car [info update]

  • #1

    hi leutchen,


    nachdem ja schon einige von Euch den einen oder anderen Fetzen aufgeschnappt haben, will ich hier mal meinen Neukauf kund tun.
    Daher: Zu meinem geliebten 5 Türer ECC mit der 1600 Maschine und den beiden Cabrios in der Hinterhand, reiht sich jetzt noch
    ein GSi 8V dazu ein.


    Beginnen wir mit den Fakten:


    Farbe: Lila
    Leistung: 85kw
    Hubraum: 2l


    Serien GSi tieferlegung
    E Fensterheber
    Schiebedach
    CC aber noch kein BC


    Vom Zustand her, würde ich mal sagen: Lack ist "ab" - viele kleine und große Kratzer bzw Schlieren und 3 Roststellen:
    2mal Flugrost an den Radläufen und der Schweller an der Beifahrerseite.


    Der Innenraum ist leider total verfuscht:
    - Gothic Türpappen
    - Techno Details
    - lieblose Zusammenstellungen von LEDs
    - Chromteilen / Silberplastik.


    Alles in allem eine nahezu sinnfreie und konzeptlose Zusammenstellung


    Der Wagen ist tatsächlich ein ehem. Polizeifahrzeug und erst seit 2007 wieder in zivilen Besitzt.
    Zuvor stand er 5 Jahre abgemeldet bei der Polizei. Davor wurde er als Zivilstreife verwendet.
    Dieser Umstand ist irgendwie recht angenehm da die von der Polizei anscheinend wissen was sie tun.


    Die Nockenwelle hat keinen Kennbuchstaben und ist im direkten Vergleich scheinbar weder eine c20ne,
    20seh oder eine 18se ... die Kolben sind ebenfalls etwas anders und scheinen eine hörere Verdichtung
    zu haben da der Einlass etwas kleiner ist ...


    Das Getriebe scheint ein F18 zu sein - hat aber ebenfalls keine Kennung.


    Das c20ne sieht an sich original aus - aber irgendwie, naja, auch nicht - aber da könnte man jetzt auch
    sich was zusammenreimen, da der Motor halt auch fast 20 Jahre alt ist.


    Die Leistung verteilt sich ganz gut über alle Gänge und die komplett Drehzahlbandbreite.
    Ob man im 5 bei 180 beschleunigt oder im 2 bei 50 macht keinen Unterschied.
    Die gefahren höchst Km/h war auf der A33 bei knapp 6000 Umdrehung mit 205 - was allerdings nicht die
    Leistungsgrenze darzustellen scheint.


    Daher werde ich mich mal bemühen einen günstigen Prüfstand zu finden um dem auf den Grund zu gehen.


    Wie dem auch sei, geplant sind noch folgende Dinge:


    - ATS Cup Felgen mit 195/50 15V Bereifung
    - Domstreben-Sorglospaket
    - 2 Sitzer Aus- / Umbau
    - Gruppe A
    - Ram Induction
    - 4-2-1 Fächerkrümmer
    - SEH Nockenwelle (angebote zu mir)
    - 16V Einspritzventile
    - Powerrohr (naja, so nen Ansaugrohr halt)


    und natürlich: schwarz Matt!

    rechtschreibung is for pussies!

    6 Mal editiert, zuletzt von xjonx ()

  • #3

    hm interessante geschichte , darf man fragen wo du ihn her hast!???
    War schon am überlegen mir mal nen ausrangierten omega zu holen hat aber nie geklappt!!!!



    Gruß
    euer Gabber

    :D Kadett fahrn is wie Fliegen!!! :D

  • #4

    wurde bei ebay angeboten und ich hab ihm noch 2 stunden nach einstellen nen deal vorgeschlagen ;)


    allerdings hat er die geschichte bei ebay etwas undeutlicher dargestellt.
    da hieß es nur das der wagen stillgelegt war. und nicht die komplette vorgeschichte ...

    rechtschreibung is for pussies!

  • #5

    Das mit der Beschleunigung hört sich erstmal exakt nach nem C20NE an. Daraus würde ich keine Schlüsse ziehen :wink:


    Hast du den Motor etwas zerlegt oder woher weißt du den Kennbuchstaben der Nocke und das mit den Kolben? Oder ist das nur eine "überlieferte" Information?


    Als ich damals meinen ersten 2 Liter gefahren bin, dachte ich auch gleich "getunt" oder "das sind doch niemals 85 KW". Dem war aber nicht so, die Dinger gehen immer so verdammt gut ab :D


    Freut mich aber für dich, dass du jetzt nen 2 Liter hast, wolltest ja deinen alten immer umbauen.


    Gruß


    Christian

  • #6

    hehe ... sagen wir es mal so: das ausdrücklager ist durch und die kupplung ist stark in mitleidenschaft gezogen ... und da der wagen an der öl dichtung sowie in der ventildeckel dichtung etwas süfig ist, haben uns es nicht nehmen lassen den kompletten kopf zu zerlegen um in dem zug gleich nen paar sachen zu machen:


    sämtliche dichtungen, luftfilter, kerzen, riemen, kupplung, bremsanlage (also klötze und scheiben) und halt flüssigkeiten.


    in dem zug sind wir natürlich sehr sehr "genau" an die sache gegangen.


    zu dem kommt der direkte vergleich mit einem "gemessenen" 8V der ziemlich genau 87kw hat.


    ach und:

  • #7

    Lecker Vanille-Eis xD


    bin echt noch auf weitere fotos gespannt und was du aus dem wagen machst!
    scheint ja interessant zu sein was du da an land gezogen hast!


    Gruß Jannik

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!