C20XE zieht scheiße hoch, erst ab ca 4000U/min kommt er in die Puschen

  • #1

    Hey,
    bis letzten Freitag bin ich meinen c20xe mit Lexmaul Ram und EDS Chip seit dem wieder anmelden 'so' gefahren, soll heißen ohne den 'Schnorchel' am LuFi-Kasten und mit K&N-Einsatz, lief soweit auch ganz gut, freute mich da er vorm abmelden schon rumzickte, wollte mich damit aber auch gar nicht weiter rumärgern da ja eigentlich der andere Motor schon längst drin sein sollte...
    Jedenfalls lief er ja nun soweit ganz rund.
    Bis ich dann am We einen Ölwechsel gemacht, Zündkerzen (sahen super aus) sowie die Verteilertkappe samt Läufer gereinigt habe uuuund den Schnorchel am Lufi-Kasten wieder montierte damit er wieder etwas leiser wird...aber nicht den originalen sondern ein Rohr mit dem Selben Querschnitt wie der Anschluß am Kasten welches direkt hinterm Kühlergrill endet.
    Und nun zieht er wieder so bescheiden hoch... ?( ?( ?(
    Hab dann vorhin den Schnorchel wieder abgenommen und siehe da...er läuft wieder rund???
    Bekam er dadurch etwa zuviel Luft??

  • #2

    Hai, daß kann schon hinkommen mit dem zuviel Luft bekommen. Wir hatten das Problem bei einem Nissan Almera N15 mit der 1.5l Maschine. Erst einen Schlauch von der Stoßstange zum K&N Lufi. Da lief er noch ganz gut. Haben uns gfedacht, dem geben wir es einmal richtig, also noch ein Schlauch von der anderen Seite der Stoßstange, weil dort ja so eine nette Öffnung war. Damit lief er im Stand gut, aber so auf Touren zu kommen, ging gar nicht mehr. Das wart ihm dann glaube ich, zuviel Luft. Also nur noch einen Schlauch dran, und siehe da, er lief wieder besser. Kann ja bei C20XE auch so sein. Vielleicht hat's geholfen.


    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis

  • #3

    Hy,


    weiss gar nicht welchen Schlauch du meinst. Aber mit der Lexi verändert sich der Charakter schon extrem. Aber meiner kommt trotz den Nocken ab 3000 schon gut voran. Bei 5000 kommt dann nochmal n richtiger Schub.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #4

    Hat sonst keine ne Idee dazu?
    Weil, eigentlich kann das doch gar nicht angehen, das Prob. hat der Motor ja schon bei sehr geringer Geschwindigkeit, also wenn noch gar nicht so viel Luft reingedrückt werden kann, und auch nur denn wenn ich zwischen 2000-4000U/min ordentlich aufs Gas gehe, sonst zieht er normal hoch.

  • #5

    Durch den Schnorchel wird die Luft komprimierter zugeführt, also effektiver als ohne :wink:


    In dem Moment wo du das Gaspedal voll durch drückst, bekommt er zu viel Luft auf einmal. Wenn du langsam gasgibst, gehts. Wenn du dann mal auf der Autobahn richtig schnell fährst, wirst du sehen, dass er seine Geschwindigkeit nicht mehr unter vollgas bekommt, sprich du musst dann wieder etwas vom Gaspedal runtergehen.


    Gruß


    Christian

  • #7

    Du hast doch bestimmt früher mal ein Mofa gehabt (oder Roller). Wenn du da den Luftfilter weg gemacht hast, hast du langsam gas geben können, schnelles gasgeben war aber nicht drin, da das Teil sonst ausgegangen ist. So ähnlich ist das ja auch bei dir, das ist unabhängig von deiner Geschwindigkeit, du gibst ja dann auch vollgas oder halt viel gas auf einmal. Warum es ohne Leitung funktioniert erklär ich mir eben nur so, dass die Luft gezielter angesaugt wird.


    Gruß


    Christian

  • #8

    Ne hatte ich nicht, hab mir früher Spaß gemacht lahme Rollen mit dem Rennrad zu überholen! :)


    Aber normal ist am Lufi ja noch so'n Anschluß dran der ihn von ca 10cm Durchmesser auf ca 5cm reduziert und dann noch durch irgend so'n Kasten durchleitet...den ganzen Kram hab ich damals aber gar nicht erst mit übernommen daher bekommt er ja sowie so schon mehr Luft als original nur das er sie jetzt aus'm warmen Motorraum ansaugt, deshalb hatte ich ja den Schnorchel dran gesetzt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!