Hydrostößel füllen / zerlegen C20XE

  • #1

    Ich habe neue Hydrostößel, die durch den Versand leider Öl verloren haben. Wie bekomme ich da neues rein? Wie zerlegt man die Teile? Hab da mal ein Bild hier gesehen, wo die jemand zum reinigen zerlegt hat. Oder kann ich die per Spritze wieder auffüllen (wenn ich das Öl denn überhaupt gezogen bekomme)? ?(

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #2

    Bau die doch einfach ein lass deinen Motor ohne Zündspule paar mal orgeln und fertig. Wennst die zerlegst, sind die bestimmt auch wieder kaputt.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #3

    Ich drück die immer vorm Einbau leer! und lass die dann durch den Motor befüllen, wie Martininii geschrieben hat! Die klackern dann beim ersten laufen lassen die ersten minuten etwas!

    Kadett E Caravan
    Vectra C Caravan
    Trabant 601
    ex
    Kadett E GSI 16VChampion
    Kadett E GSI 8VChampion
    Kadett E Frisco2.0
    Kadett E-Caravan16v
    Kadett E2.0
    SintraV6
    Vectra C GTS3.2V6
    2xKadett E LS
    2xKadett E Caravan
    Kadett E Cabrio1.6
    MantaB GTE
    NexiaV6

  • #5

    Ich stelle Hydros einfach in ein Gefäß mit ÖL über Nacht, dann sind sie voll und klackern nicht.

  • #6

    Ich hab das schon bei min. 15 Motoren so gemacht! Zwei min. mit abgeklemmter Zündspule und Kraftstoffpumpe, damit sich das Öl verteilt und dann starten! So habe ich das in meiner Ausbildung bei Opel gelehrnt! Und alle Motoren Laufen noch!

    Kadett E Caravan
    Vectra C Caravan
    Trabant 601
    ex
    Kadett E GSI 16VChampion
    Kadett E GSI 8VChampion
    Kadett E Frisco2.0
    Kadett E-Caravan16v
    Kadett E2.0
    SintraV6
    Vectra C GTS3.2V6
    2xKadett E LS
    2xKadett E Caravan
    Kadett E Cabrio1.6
    MantaB GTE
    NexiaV6

  • #7

    Muss man die Dinger nicht erst zusammendrücken und dann
    im Öl entlasten, sodass sich das Öl da reinsaugt ?! Oder wie
    geht das Öl da alleine rein, da sind doch nur so kleine
    Bohrungen.. *grübel..


    Gruß,
    Rob.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #8

    man muss das Öl komplett rausdrücken und dann baut man sie ein! die ziehen das öl von selber, wenn der Motor dreht!

    Kadett E Caravan
    Vectra C Caravan
    Trabant 601
    ex
    Kadett E GSI 16VChampion
    Kadett E GSI 8VChampion
    Kadett E Frisco2.0
    Kadett E-Caravan16v
    Kadett E2.0
    SintraV6
    Vectra C GTS3.2V6
    2xKadett E LS
    2xKadett E Caravan
    Kadett E Cabrio1.6
    MantaB GTE
    NexiaV6

  • #9

    Eigentlich ist es egal, ob man sie leer macht oder nicht, wenn sie voll sind laufen sie direkt ruhig und wenn sie leer sind klackern sie einen Moment und danach laufen beide Variante normal durch, sofern die Hydros nicht kaputt sind.

  • #10

    Okay, danke! Dann leg ich sie einfach 2 Tage in Öl und bau sie ein. Hab mal irgendwo aufgeschnappt, daß da beim Transport und Lagerung auf gaaaaaaaaaaaaaaaaar keinen Fall das Öl rausdarf. :rollin:
    Man lernt halt nie aus...
    @ Jupp: Wie lange ist bei Dir "einen Moment"? Die gebrauchten, die ich drin habe, klappern nach ca. 40 Min. Leerlauf noch. Der Moment ist damit wohl voll ausgeschöpft, denke ich! :D

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

    Einmal editiert, zuletzt von Doppel-D ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!