Generelles Drehzahlproblem

  • #1

    Hey,


    nachdem ich jetzt bereits einige Kilometer mit dem Wagen gefahren bin und schon so einige Macken entdeckt habe, kam heute ein weiteres Problem dazu:



    Generell läuft der Wagen im Leerlauf sehr unruhig, fast so als würde er jeden Moment ausgehen, obwohl der Digi bei 1000 Touren liegt.
    Naja.. wenn ich Gas gebe, kommt er aber recht fix und läuft dann auch sauber durch.
    Das Problem ist jetzt... dass, wenn ich nach einiger Zeit vom Gas gehe, der Motor aber weiter bläst und erst 2,3 Sekunden später "merkt", dass ich schon nicht mehr auf dem Pedal bin. Dann erst fällt die Geschwindigkeit langsam ab, wobei man dann merkt, dass der Wagen in regelmäßigen Abständen ganz leicht bockt.
    Dazu kommt, dass der Motor irgendwann anfängt, im Stand mit der Drehzahl zu spielen. Mal sinkt er auf 800, dann geht er wieder auf 1000, mal sinds dann auch 1300 oder 1600.
    Das ganze ist sehr konfus, sowas hab ich noch nicht erlebt und bin auch dementsprechend ratlos.


    Bisher konnte ich Zündkabel und Verteiler wechseln, daran liegts also nicht. Der Leerlaufregler scheint auch neu zu sein.



    Hat jemand Rat? :(


    Gruß Adre

    2 Monologe, die sich immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion.

    2 Mal editiert, zuletzt von Adrenalon ()

  • #2

    hmm... das klingt für mich eindeutig nach einem defekten leerlaufregler, auch ein neues teil kann mal einen weg haben, ein anscheinend neuer sowieso :D
    ich hatte anfangs auch einen unruhigen leerlaub bei meinem. hab dann versuchsweise meinen sauberen, glänzenden 30'000km alten regler gegen einen verölten, oxydierten 180'000km alten getauscht und damit wars deutlich besser. mit dem ganz neuen danach noch etwas besser.

  • #3

    Hmhm, okay...
    Kann dadurch auch das beschriebene Problem in höheren Drehzahlbereichen bei Fahrt begründet werden?

    2 Monologe, die sich immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion.

  • #4

    deinen anzeichen nach würd ich auch erstmal auf den leerlaufregler tippen.
    gasseil hat keinen hänger? sprich das das seil net gleich zurück geht wenn du vom gas gehst? oder an der drosselklappe der zug hängt?

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #6

    ja, das kann sein, allerdings ist eine kleine verzögerung normal, da der motor zuerst in den schiebebetrieb wechseln muss.
    dann schaltet er nämlich die spritzufuhr ab (schubabschaltung).
    wenn das jetzt unmittelbar nach dem gas loslassen passieren würde, würde der motor bei jedem schaltvorgang kurz absterben, da du ja zum schalten auch das gas wegnimmst (bzw. zumindest ich mache das so :D)
    noch extremer bei einer plötzlichen notbremsung. du gehst vom gas und trittst sofort auf kupplung und bremse, motor würde das benzin abschalten da das fahrzeug noch rollt und die drehzahl noch deutlich über leerlauf ist (bei unseren fahrzeugen ist noch kein brems- und kupplungsschalter mit dem motorstg. verknüpft) und beim stillstand ist dann auch der motor aus!

    Einmal editiert, zuletzt von tobee ()

  • #7

    *nick*
    Allerdings bin ich mir zu 100% sicher, dass das normale Zeitpolster für die Schubabschaltung _weit_ überschritten wird....

    2 Monologe, die sich immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion.

  • #8

    Soooo.. Leerlaufregler gewechselt - aber das Problem ist noch da.


    Ich habe just for Fun mal den Ansaugschlauch vom Luffi zur Drosselklappe abgemacht.. die Scheibe ist total verdreckt, als ob sie gerade aus der Schlammpfütze kommt. Das es sowieso Mist ist weiss ich, und wers so schnell wie möglich säubern..
    aber kann dieses Problem auch darin begründet sein?

    2 Monologe, die sich immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion.

  • #9

    hi,
    das kann auch sein, wenn die drosselklappe total verdreckt ist und nicht mehr richtig schließt, dann zieht er auch im standgas dort luft durch, so das der leerlaufregler nicht richtig arbeiten kann.
    gruß christian

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!