
woran erkenne ich originalzustand und Umbau?
-
-
-
#22 DreamOpel
Ich könnte mir vorstellen, daß es kein "Tiffany" ist. Die blaue Veloursausstattung spricht irgendwie dagegen. Tiffany gabs immer nur mit grauen Velours - Chicago.
Sollte der Kadett auch wirklich 1986 gebaut worden sein, dann würde das mit dem "Tiffany" auch nicht passen, genausowenig würde auch der "Jubilee" passen.Tendenziell würde ich mal von einem "normalen" Kadett GLS (Bj.86) oder Kadett GL (Bj.88 ) ausgehen.
Dekorstreifen kann man nachrüsten, Heckspoiler gabs gegen Aufpreis, Drehzahlmesser und 3 Speichen Lenkrad beim GL auch.Vielleicht ist es aber auch ein Kadett California. Sportstahlfelgen, gelber Zierstreifen (in der Stoßstange) und EZ 88 würden passen. Mit der Aussenlackierung "Astrosilber" würde auch ein blaue Innenausstattung passen. Wäre dann aber nicht Velours...
-
-
#23 kann auch graues velours sein, war im dunkeln etwas schwer zu erkenne, aber meinte es wäre blau.
Jetzt wo ich endlich mal nen Bild von einem Tiffany gesehen habe...
Es muss einer gewesen sein. Die Zierstreifen sind absolut identisch mit dem Fließheck von meinem Kollegen.
Gleiche Farbe und gleiche Art des Verlaufs.
Und mal ganz ehrlich, wer rüstet Zierstreifen an einem Auto nach, dass im Schnitt alle 2 Jahre den Besitzer wechselt?Ich will mir die Fahrgestell-Nummer nochmal ansehen, aber mein Kollege meinte, es wäre Baujahr 86.
Kann mir jemand zeigen wie dieses Monacco-Blau ausieht.
Der Wagen ist blau, aber nicht Opel-Standard-Blau, sondern sone Mischuzng aus Baby und hellem Himmelblau.Irgendwie bin ich sehr neugierig, was dieses Modell angeht.
Wenn es wirklich ein Bj86er ist, dann wurde er nachträglich umgerüstet und ggf. sogar umlackiert um diese Auslauf-Modell los zu werden.
Aber das weiß ich erst, wenn cih die FGN kenne -
-
-
-
-
-
-
-
-
#29 so hab das schild bekommen.
Das Foto ist echt unterirdisch und ich persönlich konnte da nun ncihts besonderes erkennen.
Ausser, dass er nicht aus deutschland kommt XDEDIT:
954 steht für Tiffany?
Das würde auch die Tiffany-Zierstreifen erklären.
Das Fahrzeug ist zweifelsfrei 1986 gebaut, was auch die Fahrgestellnummer noch einmal bestätigt.
Mir kann keiner Erzählen, dass die Dinger schon 2 Jahre im Vorraus gebaut wurden.
Erstzulassung ist 88. -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!