Kadett 4x4 Turbo

  • #81

    Hat auf jeden Fall was, richtig geil, könnte mir auch gefallen

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #82

    Und ich dachte,daß mit meinem C20Xe der Motorraum gut gefüllt ist.Aber dieses??Das sieht nach brachialer Gewalt aus.Respekt!!

    Mit dem Computer kann man mehr Fehler in kürzerer Zeit begehen,als mit jeder anderen Erfindung in der Geschichte der Menschheit-mit Ausnahme von Handfeuerwaffen und Whisky.

  • #83

    Geiles Teil 8o


    Mehr kann man wohl kaum noch sagen!


    @ GSICaravan


    X25XE hätte ich ja (siehe SIG) und das mit dem einbauen würde ja auch noch gehen (also Hilfe, Werzeug und Platz hätte ich ja). Aber die ganzen Teile die außer dem Motor noch benötigt werden, die Eintragung usw. das ist mir dann doch alles etwas zu viel (EUR).


    Zumindest für mein Alltagsauto.


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #84

    der hammer schlecht hin. respekt. wo hast du den kompressor her von zh energie? was für einen llk fährst du? mehr videos bitte !!!!!!! mfg daniel

    http://dr-nightpix.de

  • #85

    Tagchen!


    Wo steht das es einen umgebauten Kadett E-CC auf allrad gibt? Hab keine weiteren infos gefunden. Wär mal interessant.


    Superstar

    Einmal editiert, zuletzt von Superstar ()

  • #86


    ?(


    wie jetzt?


    hier in diesem thread z.b.???


    oder meinst du en rallye 4x4 ab werk???

  • #87

    Nein, hier im Thread! Meiner Meinung nach hat es das bis jetzt noch nicht gegeben. Und oben schreibt doch jemand das es auch ein E-CC geben soll. Ein paar Infos wären nicht schlecht...


    Superstar

    Einmal editiert, zuletzt von Superstar ()

  • #89

    Das sieht ja viel versprechend aus, in Deutschland kommt bei sowas wieder das TÜV Problem.

  • #90

    Der Sprinter-Ladeluftkühler ist wieder rausgeflogen und wurde durch einem aus 2 E-Klasse CDI LLK ersetzt. Jetzt sind dank einem 67er G60 Laderrad 0,8 Bar Ladedruck da(ab 2500U/min bis 7000U/min). Dei Einspritzdüsen sind gegen C20LET getauscht worden.


    Ist bischen später geworden, aber hier die ersten Videos.


    http://www.e-b-tuning.de/Galerie/Videos/im%20stand.mpg


    http://www.e-b-tuning.de/Galer…/kadett%20vs%20200sx1.mpg


    http://www.e-b-tuning.de/Galer…/kadett%20vs%20200sx2.mpg


    http://www.e-b-tuning.de

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!