Tempertur Problem

  • #1

    Hab gerade bemerkt dass mit meiner Temperatur etwas nicht stimmt war ca ne vierteil Stunde in der Stadt auf Parkplatzsuche und da ging auf einmal mein Lüfter an.
    Auf der Heimfahrt hab ich dann bemerkt dass die Temperaturanzeige ungewöhnlich stark schwankt.
    Nun kann man den Thermostat irgenwie testen ohne ihn auszubauen und in heises Wasser zu schmeissen? Oder kann es sein, dass er nur zur häflte aufmacht?
    Irgendwie ist es komisch weil so wirkich warm ist es ja heute nicht und im Sommer bei 30 Grad hat er im Stau und im Stadtverkehr auch keine solche Mucken gemacht.

    **** Mein Auto wurde zu einer Lebensaufgabe ****

  • #3

    Hab heute den Thermostat ausgetauscht und zum test den alten in kochendes Wasser gelegt und der macht noch auf aber nur so ca 3 bis 4 mm und nun weiss ich nicht ob das reicht oder wie weit der aufmacht wenn er noch in Ordnung ist

    **** Mein Auto wurde zu einer Lebensaufgabe ****

  • #5

    wie sieht es jetzt mit dem neuen thermostat aus? hat sich etwas verbessert?

  • #6

    Nun mit dem anderen scheint es jetzt wieder gut zu sein. Von welcher Seite kommt eigentlich das Kühlmittel in den Thermostat gelaufen vom Motor oder Kühlerseite?

    **** Mein Auto wurde zu einer Lebensaufgabe ****

  • #8

    Das heist dann also dass der Thermostat während der Fahtrt immer mal wieder aufgehen müsste bzw etwas offen steht und die Temperatur dann konstant bleibt also an der Anzeige innen

    **** Mein Auto wurde zu einer Lebensaufgabe ****

  • #9

    Richtig!
    Solange der Motor kalt ist, bleibt der Thermostat zu.
    Wenn er dann auf Betriebstemperatur ist, öffnet der Thermostat mehr oder weniger.
    Falls der Fahrtwind ausbleibt steigt die Temperatur, obwohl der Thermostat schon voll offen ist. Nun muß sich daß Kühlergebläse einschalten.

    legal-illegal-scheißegal :)

  • #10

    Und (das hab ich auch gerade gelernt...): ein funktionierendes Thermostat muss auch während der Fahrt schließen, nämlich wenn sonst z.B. durch viel Fahrtwind die Temperatur zu tief sinken würde. Auf der Autobahn sollte der Temp-Zeiger niemals wieder in den blauen Bereich zurückfallen tun.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!