Wie aus einem Golf ein Signum wurde...

  • #21

    "Nachbauten" war vieleicht das falsche Wort. "Gemeinschaftsentwicklung" triff es besser. Doch wo ist da die Unverkennbarkeit der Karossen? Soll meinetwegen der gleiche motor in jedem Fahrzeug sein. Der Kunde sieht nur das was sich Design nennt und wie sich der Wagen Fahren lässt. Ich denke da an Fahrwerk und Getriebe.


    Ich weis mich nicht genau daran zurück zu erinnern, aber ich glaube es war im Fiat Punto. Oder doch Peugeot? Jedenfalls stand im Motorraum gross "Porsche". Kann sein das es die Einspritzung war. Was ich sagen will-keiner hat bei diesem Auto an den Markennahmen gezweifelt, weil jeder wusste was es ist. Aber wenn die Karosse so ähnlich wie die Marke daneben ausschaut, dann reden viele so wie "da kannst dir auch das andere Auto kaufen und du hast das selbe nur billiger"... Ist doch so, oder nicht? Die 3 von mir erwähnten Kastenwagen haben doch sonst keinen Reiz mehr.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #22

    also der mit dem porsche im motorraum müsste ein seat ibiza gewesen sein, da gibt es eine einspritzung mit dem namen "system porsche". das system hat dem namen nach porsche entwickelt und patentieren lassen. ist also ähnlich wie z.b. das "McPhrson federbein", wenn jetzt dieser mcpherson auch noch autos gebaut hätte wäre das für uns genauso eigenartig das ein opel ein mcphersonfederbein drinn hat!


    zum renault master/opel movano/nissan weissichwas:
    die haben ALLE die selben motoren! alles durch und durch renault.
    genauso ist es übrigens bei den kleinen brüdern; Opel vivaro, renault traffic und der nissan ??? !
    sehr auffällig ist dort auch die trennscheibe zwischen fahrerraum und laderaum im OPEL VIVARO, darauf steht dick und fett by RENAULT...!
    übrigens, als wir im geschäft mal dringend einen öldeckel für einen vivaro brauchten und ihn opel nicht liefern konnte sind wir zur nächsten renault garage gefahren und haben dort einen gekauft, die hatten den an lager und der ist zu 101% identisch!


    alles in allem stelle ich aber auch sonst fest das sich die karren langsam immer ähnlicher werden, das ist einer der gründe warum ich immer noch kadett e und omega a statt astra h und insigna fahre! (gut, ein anderer grund wären noch die finanzen :D)

  • #23

    In wirklichkeit gibts gar keine Automarke mehr. Alles ein Salatteller :)
    Kadett fahren ist billig, stimmt. Ein neueres Auto zu fahren ist zwar auch nicht unbedingt schlecht, weil es sich nach ausgereifter Technik anfühlt, aber ich liebe das selber bauen können. Hier hat man eben für ca 60€ neue Bremsen selber eingebaut, vieleicht noch ne Erfahrung gesammelt und spass dran gehabt :D
    (ich weis, so kann nur ein Amateur reden... :) )
    ...und mittlerweile ist so´n Kadett auch keine Massenproduktion mehr. Die letzten rosten auch dahin...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #25

    Ford und Volvo arbeiten zusammen.
    VW hat nen ganzen Rattenschwanz von Tochterfirmen, die alle nur das gleiche Produzieren.
    Ich denke da an Seat, Skoda, Audi, Lancia(?) usw.


    Lustig finde ich vor allem, dass immer die Wirtschaftlage schlecht ist, und weniger Autos verkauft werden.
    Es werden nicht weniger Autos verkauft. Es werde4n nur weniger teure Autos verkauft.
    Ich denke an den Dacia Logan. 7200€...


    Gut man muss auf diversen Schnickschnack verzichten, aber das Prinzip zählt. Versuch mal bei VW oder Opel nen vernünftiges brauchbares Alltagsauto zu kaufen für knapp über 7.000€


    Design ist heute nen Witz. Die Autos sehen alle scheisse aus, und trotz effizienterer Motoren, bleibt der Verbrauch gleich, da immer mehr "notwendige" Technik verbaut wird. Passantenschutz, Airbags, Boardcomputer.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!