"Nachbauten" war vieleicht das falsche Wort. "Gemeinschaftsentwicklung" triff es besser. Doch wo ist da die Unverkennbarkeit der Karossen? Soll meinetwegen der gleiche motor in jedem Fahrzeug sein. Der Kunde sieht nur das was sich Design nennt und wie sich der Wagen Fahren lässt. Ich denke da an Fahrwerk und Getriebe.
Ich weis mich nicht genau daran zurück zu erinnern, aber ich glaube es war im Fiat Punto. Oder doch Peugeot? Jedenfalls stand im Motorraum gross "Porsche". Kann sein das es die Einspritzung war. Was ich sagen will-keiner hat bei diesem Auto an den Markennahmen gezweifelt, weil jeder wusste was es ist. Aber wenn die Karosse so ähnlich wie die Marke daneben ausschaut, dann reden viele so wie "da kannst dir auch das andere Auto kaufen und du hast das selbe nur billiger"... Ist doch so, oder nicht? Die 3 von mir erwähnten Kastenwagen haben doch sonst keinen Reiz mehr.