Tank Kadett"D" GTE und Kadett "E"1.8i

  • #21

    Hey!


    Jetz fehlt mir immernoch der vordere Getriebehalter des D-Kadett (1.8E/16S/16SH) und der Tank des 1.8E bzw. der baugleiche Tank des 1.8E E-Kadett Gsi bis Bj. '86!


    Wenn keiner einen hat würd ich mich wenigstens über Adressen freuen, wo Ihr eure her habt!


    Komm aus Sachsen und hier siehts mies mit D-Teilen aus, hab schon einige Stellen abgeklappert, aber nicht mal ansatzweise D-Kadett gefunden.


    MfG

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #22

    Auch wenn ich keinen habe antworte ich Dir mal.
    Also mit den GTE Tanks ist das so eine Sache. Es gibt keine mehr (original) zu kaufen. Die Nachbauten passen nicht so toll.
    Dadurch, dass viele D's auf 16V umgerüstet wurden, sind alle GTE Teile sehr rar geworden! Für die Motorhalter und den Tank zahlst Du ein Schweinegeld, wenn Du dann jemanden findest, der seine Sachen verkauft.


    Ich empfehle Dir einen schon umgebauten D zu finden, der von der Karosse schrott ist, zu suchen.


    Oder unter "Suche" mal eine Anzeige aufgeben.
    Wunder Dich aber nicht über die Preise.


    Ich hoffe ich habe Dich nicht entmutigt.


    Gruß André

  • #23

    Also ich hab jetz mal mit meinen Kollegen ein bisschen fachgesimpelt.


    Hat schon mal jemand Probleme beim TÜV gehabt, wenn er sich den Getriebehalter selbst schweist?


    Mit dem Tank werd ich vorerst den originalen Fahren, muss halt nur immer tanken fahren wenn er halb leer ist (zumindest bis ich irgendwo nen GTE-tank herbekomme) ;)

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #24

    Das funktioniert leider nicht.Ich hab das beim D meiner Freundin auch so gebaut,weil ich keinen GTE Tank finden kann.Beim Corsa und Rekord geht es aber,trotz des kleinen Anschlusses,beim Kadett kommt komischerweise zu wenig Kraftstoff.

    Vom Polieren bekommt man krumme Finger!

  • #26

    Also ich konnte meinen Getriebehalter vom 13N, EZ'83 übernehmen - der passte ohne probs.
    Hab ich schon von anderen gehört.
    Da muss es dann doch wohl zwei verschiedene Versionen gegeben haben.


    Und ich fahre auch den original 13N-Tank bis jetzt ohne probs.

    Member of KC!

  • #27

    also der wenn halter passen sollte, das wäre ja klasse!
    hab ja auch nen 13N aber leider Bj. '80!


    na mal schaun, wenn ni muss vati halt auf arbeit ein aus edelstahl schweißen.
    und wenn der da was macht, da kannst nen ganzen LKW dran häng!


    mit tank muss ich mich wohl weiter umschauen!
    dank euch erstam für eure antworten!

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #28

    so liebe kollegen!


    ich mal wieder.
    also auf meiner suche nach nem gte tank bin ich jetz bei ebay auf folgendes angebot gestossen:


    Artikelnummer: 220332904574


    die bieten angeblich den tank für vergaser, diesel udn einspritzer an.
    hab da mal grad ne mail hingeschick, mal sehen was rauskommt.


    Stimmt die Opelnummer wenigstens?
    Opel O.E. - Vergl. Nr.: 08 02 244


    Tankgeber würde man angeblich für 19,90€ dazubekommen!
    (hies es in der antwort)


    angenommen die haben jetz so einen.
    dann kann ich denn richtig verbauen oder fehlt dann noch was?


    oder was läse sich da jetz machen?
    es geht doch nur um den schlingertopf , den größeren anschluss und den geber oder?


    *fragen über fragen* ^^


    mfg

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

    Einmal editiert, zuletzt von ClearFist ()

  • #29

    Hm,


    wenn ich das so das Messgerät anschaue, dann hab ich entweder keinen GT/e Tank unterm Auto oder es gab auch noch andere Ausführungen. Mein Messgerät ist nicht mit Schrauben sonder direkt der Deckel an den Tank geschraubt...
    Hm wenn ich mal zeit hab, dann mach ich mal nen Bild.


    Gruß Slow

    Mein D Kadett, die ganze Story mit Bildern

  • #30

    also der passt auch ist nur ohne schwimmer hauptsache man kann fahren ist vom e kadett 2,0 8V bim damit auch ne weile gefahren und dann hab ich mir wieder was vom e besorgt mit schwimmer und den nur etwas gebogen und klappt auch wunderbar


    dann noch schnell den passenden Stecker besorgt angelötet fertig... :D


    mfg
    Robert

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!