dröhnen im bass??????

  • #1

    hi...


    hab da folgendes problem wenn ich die endstufe im mittleren bereich einstell auf mein radio,ich dann mein radio laut mach(ohne bass oder so zu regeln)dann dröhnt/brummt mein bass oder die boxenhinten....???
    egal wie ich kriege keinenklang hin....oder ich stell sie auf mega laut ein und dann hab ich im niedrigen pegel kein bass nix....
    kann mir da jemand nen tip geben...???


    mfg.: markus

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #2

    Erstmal rausbekommen, was da nun klappert. Die hinteren Lautsprecher sollten eigentlich gar keinen Bass spielen. Was hast du denn für einen Verstärker/Subwoofer?

    Astra F Caravan im Aufbau:
    HU: Alpine 9815 FS: Eton Car260 FS-Amp: Eton PA 504 Sub: Atomic Manhattan 15 Sub-Amp: Ground Zero GZHA2350x

  • #3

    hi...
    also ich hab en kenwood kdc-w radio eine endstufe renegade 800w und eine von blaupunkt mit 680w.....
    und habe an der blaupunkt 2 boxensyteme(1mal 2wege und 1mal 4wege koax system) und an der renegade hab ne bassröhre von magnat powerbull mit 600w....


    nur da ich es schon mit nem anderen radio ausprobiert hatt(wo ich direkt 2chinch ausgänge hatte für vorn und hinten)krieg ich es egal was ich macgh nicht hin....
    und wie du meintest die hinteren dürften keinen bass wiedergeben(beim radio wo 2ausgänge hatte,war hintne mehr bass zu höhren als vorne,wenn ich mit dem fader vom radio gedreht hab....



    oder brauch ich definitiv 2 ausgänge am radio für 2 oder mehr endstufen.... ?( ?( ?(

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #4

    Die Endstufen haben aller Wahrscheinlichkeit nach Frequenzweichen, die die normalen Lautsprecher vom Bass entlasten. Guck mal ob du irgendwo einen Schalter für einen Hochpassfilter findest. Hoffe die Rolle ist wenigstens tiefpassgefiltert?


    Edit: Wenn du deine Anlage verbessern willst, solltest du drüber nachdenken, die Hutablage von den Lautsprechern zu befreien und ein ordentliches Frontsystem zu verbauen. Der Aufwand lohnt sich.


    Gruß, Carsten

    Astra F Caravan im Aufbau:
    HU: Alpine 9815 FS: Eton Car260 FS-Amp: Eton PA 504 Sub: Atomic Manhattan 15 Sub-Amp: Ground Zero GZHA2350x

    Einmal editiert, zuletzt von cwolfk ()

  • #5

    hi...
    also ich hab so nen tiefpaßfilter schalter wo ich aber nicht wirklich einen unterschied höhrte wenn ich den umlegte.....
    und mit umbau der anlage hab ich schon begonnen vorne sind 2neue mit 100w im armaturenbrett,in den türen hab ich ein 2wege mit hochtöner,und meine hut-ablage gibt es nicht mehr da hab ich angefangen mit holz(wird aber mit gfk ausgetauscht).....
    naja aber irgendwie werd ich verrückt damit das ich die net so eingestellt bekomm wie ich es gern will...
    oder ist mir irgendwie ein system im ars... gegangen......


    mfg .: markus

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #6

    Für eine klaren Klang ist weniger mehr. Ein Komponentensystem mit einzelnem Hochtöner und ein Subwoofer reichen für eine gute Hifi Anlage total aus. Und es ist auch einfacher abzustimmen.
    Bei dir bekommt man da sicher ein nettes Setup zusammen, wenn man die überflüssigen Lautsprecher verkauft und für das Geld günstige, aber sinnvolle Komponenten anschafft.


    Hochpass und Tiefpassfilter solltest du auf jeden Fall verwenden.


    Gruß, Carsten

    Astra F Caravan im Aufbau:
    HU: Alpine 9815 FS: Eton Car260 FS-Amp: Eton PA 504 Sub: Atomic Manhattan 15 Sub-Amp: Ground Zero GZHA2350x

  • #7

    also so viel hab ich da eigentlich doch noch nicht in meinem kadillac drinne....
    hinten hab ich ja nur die röhre und das 4wege koax,dann die bässe in der tür mir externen tweeter plus im armaturenbrett halt die ausstauschboxen mit 100w....


    ich mein ich laß mich gern eines besseren belehren....
    sind doch nur 4komponenten....???

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #8

    Eben darum gehts. Viel hilft nicht viel - weniger ist hier mehr! Ich fahre ein Alpine Kompo + ein SPL-Dynamics Sub. Das reicht vollkommen. Alles andere führt zu Phasenüberschneidungen und Auslöschungen in diversen Frequenzbereichen und unpräzisem Klang.


    Probier es doch mal aus, ich habe mich damals selber auf diesem Wege überzeugt. Hecksystem aus und mal 2 Wochen nur mit dem Kompo + Sub fahren. Danach habe ich das Hecksystem wieder angeschaltet - und war beinahe entsetzt, wie sehr das den Sound vermatscht.


    Welche Endstufen hast du genau und wie genau sind deine Lautsprecher angeschlossen? Wo hast du den Hochtöner verbaut?

    Astra F Caravan im Aufbau:
    HU: Alpine 9815 FS: Eton Car260 FS-Amp: Eton PA 504 Sub: Atomic Manhattan 15 Sub-Amp: Ground Zero GZHA2350x

  • #9

    ich hab ne blaupunkt gta 400 und eine renegade 800w endstufe..
    den tweeter hab ich in der türe da wo des spiegeldreieck normal sitzt,und das 2 wege systeme hab ich mit der 4wegekoax an der blaupunkt angeschloßen,die röhre hängt gebrückt an der renegade....
    und die im armaturenbrett hängen am radio.....
    ich denk weniger das ich ne endstufe übersteuert hab....???? :ahhhh:

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #10

    An deiner Stelle würde ich wirklich mal probieren, nur das Kompo und den Sub zu betreiben. Dafür ist die GTA400 auf jeden Fall die vernünftigere Stufe. Die entsprechenden Filter sollte sie haben, dass die Frequenzbereiche sinnvoll aufgeteilt werden und die Lautsprecher schön sauber spielen.


    Die Renegade, das Aramturenbrettkoax und die Heckablagenlautsprecher würde ab für den Test abklemmen. Weniger höherwertige Komponenten sind der Schlüssel zu gutem Hifi.
    Es kann u.A. gut sein, dass die Membran der Hecklautsprecher bei gehobenem Pegel zum Spielball des Bassdrucks wird.


    Hast du die vorderen Türen auch gedämmt? Bis dahin scheint das Kompo ja ganz vernünftig verbaut zu sein.


    Die Endstufe muss dann mit Sinn und Verstand eingepegelt werden - aber man hört ja eigentlich, wenn die Komponenten am Limit sind.


    Würde mich freuen, wenn du meine Ratschläge beherzigst und das mal ausprobierst. Gruß, Carsten

    Astra F Caravan im Aufbau:
    HU: Alpine 9815 FS: Eton Car260 FS-Amp: Eton PA 504 Sub: Atomic Manhattan 15 Sub-Amp: Ground Zero GZHA2350x

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!