Opel Kadett E (Neuaufbau)

  • #41

    Den haste aber schön nackig gemacht.. o)) Ein paar Beulen hat er durch das Aufliegen auf
    den Reifen aber dann doch bekommen, wenn ich es jetzt richtig verstanden habe ?! Ist also
    bei bereits gemachter Außenhaut nicht zu empfehlen, oder ?!

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #42

    nein, beulen hat er keine bekommen.... aber da er ja noch nicht geschweißt war, wäre es mir auch egal gewesen.


    Die Reifen sollten halt nur relativ breit sein. der Kadett Lag auf 205er Reifen. wir hatten erst 185er getestet und damit war es mir zu knapp... die haben zu sehr nachgegeben.

    Mein Sommerfahrzeug


    Mein Kadett E Neuaufbau

  • #43

    Mal wieder etwas neue von meinem Projekt. hat ja wieder lange gedauert, aber durch Arbeit und Krankheit war ich die letzten Wochen verhindert.


    Hab heute mal den ersten Grundschweller und beide Seitenwände soweit es ging angepaßt.


    Hinten an der C-Säule ging das alleine nicht so gut, da hab ich es auch dann gelassen. Nächste Woche ist mein Kumpel wieder mit von der Partie und das gibt es wieder ein gutes Stück, sofern nichts dazwischen kommt.
    Weiter bin ich heute nicht gekommen, da ich danach noch einen Astra F Caravan mit motorschaden für 100,- € gekauft habe. Dem rücke ich am Montag zu Leibe und hoffe, das er bis Donnerstag läuft.


    Ich hoffe man kann etwas auf den Bilder erkennen. Hab mal wieder an alles gedacht, nur nicht an meine Digital-Kamera, daher musste ich die Bilder mit dem Handy machen.





    Mein Sommerfahrzeug


    Mein Kadett E Neuaufbau

    Einmal editiert, zuletzt von Bluethunder ()

  • #44

    Wo hasten eigentlich die Seitenteile her, waren das nicht "nicht mehr lieferbare" Dinger ?!


    Wenn Du mit der Tür und dem Seitenteil beim Ausrichten bist, hast Du den Türgummi drin ?!
    Das lose Seitenteil beim 2-Türer scheint wohl recht verwindungssicher, bei meinem 4-Türer war
    es aber ein großer Unterschied ob man die Tür und das Seitenteil mit oder ohne eingesetztem
    Dichtungsgummi ausrichtet. Nur so als Tip, falls das bei Dir auch zutreffen sollte.


    Der untere Abstand zwischen Tür und Seitenteil variierte bei mir um fast 2cm, wenn der obere Teil
    der Tür durch den Gummi nicht rausgedrückt und der untere Teil damit nicht reingezogen wurde.


    Ne komische Halle haste da ja auch ringsum, sieht aus wie eine Waschstraße, so ein bisschen.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #45

    die Seitenteile sind schon relativ verwindungssicher, wenn sie soweit mit grimpzangen befestigt sind.


    hab eine Seitenwand noch in Holland aufgetrieben für die Fahrerseite. Die Beifahrerseite hab ich von OCP, war die letzte Seitenwand.


    Dichtungsgummi hab ich nicht drauf, sitzt ohne Gummi und die Abstände passen perfekt. ich schweiße ja auch die Seitenwand ohne Dichtungsgummi fest, daher nehme ich an, macht das keinen so großen unterschied. sind ja die original Türen von dem Fahrzeug.

    Mein Sommerfahrzeug


    Mein Kadett E Neuaufbau

  • #46

    Ja, ist beim Zweitürer wohl wirklich ein bisschen unkritischer, wenn Du meinst das passt so, dann prima.. o)


    Ohne Dichtungsdummi müsste die Tür oben aber in jedem Fall deutlich dichter anliegen, oder ?! Die zieht
    sich beim Schließen und mit dem Gegendruck des Gummis ja erst gerade.


    Freut mich, wenn Du die Teile noch auftreiben konntest!.. o) Für meinen Kombi fehlt mir links noch.. na mal
    gucken.. vll habe ich auch noch mal Glück so wie Du.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #50

    die Seitenwand aus holland ist soweit auch ziemlich passgenau. also ich kann keinen großen unterschieden zwischen original opel und dem zubehör feststellen. außer von den abmessungen her an der C-Säule. Bei Opel ist das C-SÄulen dreieck dabei. beim Zubehör nicht, da verläuft die seitenwand darunter.

    Mein Sommerfahrzeug


    Mein Kadett E Neuaufbau

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!