Cab-Kadett´s "Neuaufbau"- ein Turbo-Cabrio entsteht

  • #62

    @ Streetmachine
    Keine Sorge Tobi, im Laufe der Woche kommen neue Pics. ;)


    @ KadettESau
    Da wirst du wohl recht haben, denke auch das es da ein wenig ziehen wird :)


    @ Andy601
    Ist keine 16V Kühlertraverse, sondern die vom 8V GSI, wird auch nur ein NE Kühler einziehen, das reicht dicke aus!


    Grüße
    Oli

    Hubraum ist durch Nichts zu ersetzen!
    Außer durch noch mehr Ladedruck! :stinker:

  • #63

    den NE kühler in verbindung mit dem LEt bekommste aber nicht rein das ist zu eng am krümmer....
    unser hallen nachbar baut auch gerade auf LET um und der hat auch nur die traverse drin .


    er nimmt zb ein Corsa A gsi kühler in extra dick 36mm dick oder sowas ...
    der past unter den schlossträger

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #64

    Mein Kühler kommt auch unter den Schloßträger, den hab ich ja zum Schrauben gemacht. Des sollte dann schon funktionieren, der Lüfter kommt auch vor den Kühler, somit fällt der rießen Kühlerkäfig hinter dem Kühler auch weg.
    Wenn das alles nicht funktioniert, dann werd ich den 1.6er Kühler nehmen :)


    Grüße
    Oli

    Hubraum ist durch Nichts zu ersetzen!
    Außer durch noch mehr Ladedruck! :stinker:

  • #65

    der 1,6er kühler ist aber auch von der höhe gleich ....
    war nur nen tip mit den corsa kühler der sollte da perfekt rein passen so das auch die haube noch schliest das muss man ja mit bedenken

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #66

    Danke für den Tip mit dem Corsa Kühler. :)
    Das der 16ner und der NE Kühler die gleiche Höhe haben, ist natürlich auch richtig, hab ich gar nicht dran gedacht.
    Wenn es mit dem NE nicht klappt, dann probier ich mal den "kleinen" Corsa GSI Kühler ;)


    Hier mal gleich noch ein paar Bilder vom Umbau der vorderen Bremse:
















    Grüße
    Oli

    Hubraum ist durch Nichts zu ersetzen!
    Außer durch noch mehr Ladedruck! :stinker:

    2 Mal editiert, zuletzt von cab-kadett ()

  • #68

    Sind Brembo 4-Kolben Festsättel. Wurden unter anderem im alten 7er BMW e32 und im Fiat 20V Turbo Coupe verbaut.


    Grüße
    Oli

    Hubraum ist durch Nichts zu ersetzen!
    Außer durch noch mehr Ladedruck! :stinker:

  • #69

    Aha.. und was für Scheiben haste dazu ?! Und die Adapter hast Du Dir mal eben selbst gefräst, ja ?!.. Toll!.. o)
    Auf der Schiene habe ich leider kein KnowHow oder Möglichkeiten.. o(

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #70

    Scheiben sind auch vom Fiat 20V Turbo Coupe in 305x28. Haben einen Lochkreis von 4x98,
    kannst du also dann super auf 4x100 aufbohren. Zentrierringe musst du dir auch dazu machen,
    weil das Mittenloch ja auch unterschiedlich ist. Sättel und Federbeine haben wir in der Arbeit gefräst
    und die passenden Halter dazu eben auch. Die Bohrungen in den Haltern haben genau die Größe der
    Schrauben und zentrieren die ganze Sache recht gut. Der TÜV ist auch zufrieden damit ;)


    Grüße
    Oli

    Hubraum ist durch Nichts zu ersetzen!
    Außer durch noch mehr Ladedruck! :stinker:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!