Kadett GSI Cabrio BJ 88

  • #81

    Es geht munter weiter.


    Habe nun eine neue Kamera und mußte sie auch gleich einmal ausprobieren.


    Das ist der Stand von heute Abend



    Ich konnte einfach nicht anders. Der Fahrersitz mußte da unbedingt rein. Und ich habe sofort eine Sitzprobe vorgenommen :chinese:


    Desweiteren hat mein Opel-Teilehändler noch ein paar Ersatzteile für mich organisiert.



    Und für die musikalische Unterhaltung im Auto wird dieses Schätzchen zum Einsatz kommen


    :drum:

  • #82

    Alter Nachmacher! :)
    Aber auf die XT4 kannste dich freuen. ;)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #84

    Also ich wollte ja zuerst gar nicht glauben, dass man damit einen so guten Klang erhält, aber es lohnt sich auf alle Fälle. :) Betreibst du das Ganze dann auch an einer Endstufe?

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #85

    Die beiden XT4 kommen an einen kleinen Monoblock von Emphaser, den EA1500FLX.


    300W x 1 @ 4 Ohm
    Subsonicfilter: 10 - 60 Hz mit 24 dB/Okt.
    variables Tiefpassfilter: 30 - 300 Hz mit 24 dB/Okt.
    extern montierbares Bedienpanel für Eingangsempfindlichkeit,Tiefpassfilter und Subsonic
    abnehmbare Quick-ConnectStrom- und Lautsprecher Terminals


    Die XT4 sollen dann in Reihe mit 8 Ohm angeschlossen werden und durch den Subsonic kann ich den Frequenzgang sauber abtrennen. Eingebaut wird die Endstufe unter dem Beifahrersitz, schön versteckt und mit dem Quick-Connect-Terminal auch mal schnell auszubauen. Und das beste ist das externe Bedienteil, dann brauche ich nicht immer unter den Sitz zum einstellen.


    Hat mir alles mein HiFi-Dealer rausgesucht. Schönen Gruß an den Pwnz0r :anbet:

  • #86

    Jetzt mach aber mal langsam mit deinem Einbau. Die FLX wird der Auslieferungstermin sowieso noch bis Dezember nächstes Jahr verschoben. Also keine Eile! :D

    Pwnz0rs Volvo S40 D5
    Rica SportsTune(236PS, 550,8Nm) , Eibach ProKit, R-Design Sportlenkrad, Domstrebe, 19" Corniche LeMans
    Hifi: 2 MassiveAudio DC12 @ ESX-SE7000D @ 2x Stinger SPV20 @ Dämmung

  • #88

    Wenn ich die Bilder sehe, dann bekomm ich richtig Lust aufs Schrauben. :)
    Sag mal, lässt du das Lenkrad drin?

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #89

    Das gute Victor-Lenkrad?


    Erstmal ja. Das war schon drin als ich ihn gekauft habe.


    Hab zwar noch ein schönes MOMO, das bleibt aber für mein Vectra.


    Und da die Temperaturen auch noch schön mild sind, ca 12°C, macht das schrauben wirklich auch Spaß.


    Ich werde die Zeit auch nutzen, will ihn ja dieses Jahr noch zum laufen bringen. Das hatte ich mir fest vorgenommen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!