C14NZ anfällig stimmt das????

  • #11

    naja, es geht immer mal.
    Der Motor von dem neuen der geplant ist, hat nur 180.000km geschafft und dann einen Austauschmotor bekommen. War auch nen 2.0i


    Aber bei vernünftiger Pflege ist es kein problem, dass die Dinger ewig halten.
    Alle 100.000km mal auseinander nehmen, alles überholen und schon kann es weiter gehen.


    @cs-dragon
    Wenn es ein roter Caravan war, dann biste damit ja nicht weit gefahren ^^
    Hab den mit ca. 211.000km verkauft ;)
    http://de.youtube.com/watch?v=JkpPa8QXik4


    Gruß Chris
    PS: wenn den mal einer sieht, bitte mal bescheid sagen, wüsste gerne mal was draus geworden sit, der Käufer wollte ihn zu nem GSI umbauen...

  • #12

    mein vater hatn kadett e 91 mit c14nz direkt neu gekauft, das auto hat mittlerweile runde 740.000km auf der uhr.
    der motor läuft eigentlich wie ein uhrwerk, uneigentlich nicht mehr, denn seitdem da mal ne "fachwerkstadt" dran rum gefuchtelt hat läuft er nur noch unruhig nimmt kaum gas an.. der fehler lässt sich net finden..


    nunja, ich sag mal, bei der laufleistung - never touch a running system...


    ansonsten, bei -10°C isser zuverlässig wie am ersten tag.. der anlasser dreht 2x maximal 3x und schon isser da...

  • #13

    Also ich fahr jetzt auch seit knapp 4 Jahren und an die 60 000 km einen Kadett E Bj. 90 mit C14NZ Motor.
    Das einzige was am Motor mal kaputt war ist die Kopfdichtung. Ansonsten halt Wartung (Öl, Filter, Kerzen, Keilriemen, Zahnriemen, Bremsbeläge, Reifen, Bremsflüssigkeit, ...). Gut die Dämpfer waren auch ziemlich am Ende, aber wer wird ihnen das nach 17 Jahren übel nehmen :-). Dann kams 60/40 Fahrwerk rein, war n knappes Jahr drin und jetzt fahre ich seit nem halben Jahr 80/60 FK.
    Keinerlei Probleme. Meiner wird natürlich auch immer schön warmgefahren und wenn er warm ist dann schon auch mal drauf den Socken.
    Spritverbrauch hab ich auch schon um die 5 Liter geschafft. Mit dem 18 Jahre alten Auto doch gar ned schlecht. OK, das waren auch Langstreckenkilometer über die Autobahn bissl gemütlich.
    Und für die 60 PS geht er wirklich ordentlich ab. Hab noch kein 60 oder auch 75 PS Auto gefahren das so gut geht.
    Laut Navi auf der Piste 188 km/h ist schon ne Ansage für 1.4 Liter. Und frisiert ist auch nichts. K&N Tauschfilter und Sportendschalldämpfer.
    Also hergegeben wird der nicht mehr, so viel ist klar :)

  • #14

    hallo!!


    Ich hab heut wieder beim meinem Winter 1,4´er wieder Pickerl (Österreich) bekomen!!! :P


    Frage ändert sich die abgas werte so extrem wen man eine steilere nocke eigebaut hat??


    MFG Richard

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!