Moin,... wollte euch nun mal meinen Winterauto vorstellen. Zuerst hatte ich ja ein 1,6 Cabrio aber der ist mir auf grund eines Motorschadens und anderer Defekte ziemlich auf die nerven gegangen. Also ging ich auf die Suche nach einem neuen Winterauto. Und nach ca. 1 Woche Suche hatte ich dann das richtige gefunden....
Es ist ein 88er GSI hat 170tkm runter und ist in einem, nunja, brauchbaren Zustand.
Angeblich wurde der Kadett vor 2 Jahren geschweisst (Bilder habe ich gesehen) jedoch werfen die Radläufe nach nachträglichem ziehen wieder blasen. Zum schweller runter (Beifahrerseite) kommts auch schon hoch. Nunja.... Der Rechte Kotflügel hat auch schon gelitten und das rechte Seitenteil/Radlauf scheint mehr aus Spachtel zu bestehen als sonst was. Jedenfalls sind Platzer und Risse schon vorhganden. Die gerissenen/gebrochenen Schwarzen Rückleuchten unterstreichen meinen Verdacht das er mal irgendwie etwas mit der Seite mitgenommen haben muss. Der Scheinwerfer und die Stoßstangen hängen vorne links auch nichtmehr so optimal. Der Mattig Spoiler hingegen schaut vom Zustand her noch gut aus. Und das 60/40 Fahrkwerk fährt sich auch super (Herstellerangabe in den papieren sind für mich unschlüssig)
Von innen ist er noch ganz gut in schuss bis auf den Fahrersitz, der scheint auch schon gelitten zu haben. Und der Schaltsack ist auch eher "außergewöhnlich"
Nun zum eigentlichen Kaufgrund. Der Motor... 2.0 16V 170tkm auf der Uhr und Cossie Kopf. War bis auf den Verteiler soweit trocken(mitlerweile ist er auch da trocken) und läuft auch gut. Er hatte beim Kauf einen verchromten Ventildeckel und Zahnriemenabdeckung. Mitlerweile habe ich dem ganzen dann noch eine neue Friedrich Motorsport Ansaugglocke hinzugefügt außerdem kam noch ein K&N Luftfilter zum Einsatz.
Demnächst bekommt er noch eine Motorwäsche um zu gucken ob er wirklich trocken ist.
Die ganze Technick wird dann im Februar/März geschlachten und kommt dann in mein Cabrio.
Jetzt aber zu den Bildern.
Gruß
Mirko