
Suche Einschweißbleche Kadett E
-
-
-
-
-
-
#14 Andi
Ich darf doch mal zwischenfragen, ja !?.. o)Opel Kadett E GT
Sehe ich das richtig, dass die neuen Bleche gar nicht bis unter die Spritzwand vorne reichen,
sondern vorher "aufhören" ?! Ich dachte, ich kann mir das Gefummel mit den Rundungen und
Ecken sparen, wenn ich mir diese Bleche hole, aber da ist mir ja nicht viel geholfen, oder
was meinst Du ?! Bei mir sieht das im Moment nämlich so aus, da ist kein Randbereich mehr: -
-
-
#16 Danke!
Also die Bleche sind ja mal viel zu kurz für meine Bedürfnisse,
also zumindest zur Spritzwand hin, da müsste ich auf jeden
Fall wieder stückeln.. denke mal, die 100 EUR spare ich mir
dann und fummel dann gleich die kompletten Bleche selbst
zurecht, das kann ja Eiter werden..Danke für die Bilder und Antwort, auch wenn jetzt wieder
mehr Arbeit auf dem Plan steht.. o)Greetings,
Rob. -
-
-
-
-
-
#20 ZitatOriginal von Martininii
Woran erkennt man ob der Kadett dort beim Fußraum gerostet hat? Kann man das "Ertreten" oder, Erstechen/-fühlen, von unten sehen? Muss doch nicht immer gleich der ganze Teppich raus, oder? Beim Autokauf...Oder sagen wir mal so: rostet jeder Kadett E dort vorne? So schlimm?
ganz einfach mal von unten abklopfen, hört man ja wenn er durch is. die Feinheiten sieht man eh erst beim zerlegen.
meistens haste das Problem, wenn der Kadett nen Schiebedach hat und dort die Abflussleitungen verstopft sind., denn läuft Wasser runter und sammelt sich im Fußraum. oder aber du hast Gummimatten drinne und im Winter "schwimmt" die Bude richtig, denn kommt des da auch mal schnell zum rosten.
gruß sniper
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!