Kotflügel verbreitern beim 5 Türer

  • #22

    von der form her hat mir der alte auch sehr gut gefallen, aber wer breiter haben will kann irgendwann nicht mehr ziehen.
    vorher waren es 9x16 et 5
    jetzt sind es 9x16 et -30
    darüber kannste kein blech ziehen, ist zu breit.

  • #23

    hehe, schon klar. Sieht auch nicht schlecht aus, auf jeden Fall besser als das GFK gelumpse was jedes mal bricht. Dezenter hat mir nen Tick besser gefallen :wink:


    Aber ich denke das "neue" passt besser zu deinem Thema (Theke,...) :wink:


    Gruß


    Christian

  • #24

    danke, kann auch negative kritik vertragen. zumal geschmäcker ja verschieden sind.


    klar passt es zum thema, alles etwas größer :D


    eigendlich gings mir fast nur darum was zu machen was noch keiner tat. und der gto breitbau gefällt mir kein bischen. ist zu übertrieben breit finde ich. also habe ich für mich ein guten mittelweg gefunden. :rollin:
    und unmengen an schleif und schweißarbeit.


    naja, jetzt muss ich durch.was fang ich mir nur immer wieder an?????? :stance:

  • #25

    Ich hoff´ ja mal das ich nur das Blech ziehen muss um sie unter zukriegen und nich´ noch mehr :rolleyes:.



    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #26

    So da ich jetzt meine Einkaufsphase fast beendet hab bräuchte ich nochmal nen´ Rat von euch.
    Und zwar was für Reifen soll ich drauf machen?
    Ich schwanke zwischen den Kombinationen
    195 50 R15 Vorne und 195 50 R15 Hinten
    oder das ganze in 195 45 R15
    oder Vorne 195 50 R15 und Hinten 205 50 R15.
    Also zu was würdet ihr mir Raten?



    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #27

    Also für die Optik sind die 195/45/15 natürlich am Besten, auch besteht hier der geringste Aufwand für die Radkästen. Bei 195/50/15 weiß ich, dass es von einigen Herstellern keine Freigabe für 7,5x15 gibt. 205/50/15 würde ich persönlich gar nicht draufmachen, weil es einfach nur ballonartig aussieht.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #28

    Es gibt unzählige Arten die Radläufe zu verbreitern, man kann es auch so machen, auch wenns kein Kadett ist.




  • #29

    Ok also 195 45 R15 aber muss man da schon wieder so´n Nachweis bringen wegen dem Tacho? Ich hoff´´s mal nich´ :rollin:




    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!