
alte dame geht zum tüv
-
-
-
-
-
#13 @ blacklistdriver mit orginal ist der motor gemeint der bleibt
und an schrauberfrau ich weiß das ihr uns helfen wollt waren schon so mansche lange abende in der halle und vorallen süffigmontag erstmal das baby aus der werkstatt holen und über weihnachten selber ein bisschen machen dann wird es in der werkstatt nicht gans so teuer nee dichtung kann ja jeder tauschen bloß an die bremsleitung gehe ich nicht ran ist mir zu unsicher
-
#14 na wie soll ich es euch sagen die werkstatt hat bis heute noch nix an unserem auto gemacht also habe ich sie gestern abgeholt und auf tauen lassen
nach dem die kleine aufgetaut war habe ich sie auf die grbe gestellt und erstmal den auspuff ab kat gewechselt (orginal).
jetzt darf ich noch die kopfdichtung tauschen .
frage an rande muß ich die GSI Haube eintragen lassen oder nicht weil sonst kommt sie erst nach dem tüv rauf
bilder folgen morgen -
-
-
-
-
#17 ZitatOriginal von kadett e freak
Hallo zusammen wollte euch mal unsere kleine vorstellen .
Bj.88 c14nz original bleibt auch
D3Norm
und jetzt ist es mal wieder zeit für Tüv und dafür MUSS einiges gemacht werden z.B 2x Schweller
2xRadläufe alle reifen das fahrwerk wird eingetragen
dann kommen neue Sprustangenköpfe neue Manscheten auf die antriebe und neue hinterachsbuchsen und der ganze Spaß soll 800 € kosten . jetzt frage an euch lohnt sich das noch bei so einer alten damekann mir kaum vorstellen, dass eine solche Kühlerfigur zulässig ist
wie willstn das alles machen. Selber oder vonner Werkstatt?
Für Werkstatt isses ja recht günstig, selber machen wäre aber glaub ich günstiger. -
#18 nee die kühlerfigur ist nicht zulässig aber da würde mich auch meine frau verhauen . habe jetzt abgefangen einiges selber zu machen habe schon auspuff ab kat getauscht morgen kommt alles an öl raus und dann wird der motor gemacht von oben nach unten also ich werde mit kumpels fast alles selber machen außer schweißen da ich kein schweißgerät habe
und frauchen ihr auto auch nich versauen will .Aber das wichtigse ist ich brauch ganz dringend ein billiges auto mit tüv und au indestens 6 monate
-
-
#19 tach gesagt ich habe mirgestern einen astra f 1.4i gekauft tüv bis 6.09 und er ist komplett geschweißt .
der verkäufer sagte mir das das termostat breit ist also gleich zum händler gefarhern neues gekauft und einen temperaturfühler gleich mit
beides getauscht entlüftet und angeschmissen
temeratur steigt und steigt doch der lüfter springt nicht an .
anderen kühler samt lüfter besorgt und rein damit immer noch das selbe problem bitte helft mir -
#20 Macht das Thermostat auf?
Erkennt man ja schnell am heißen Kühler.
Hast Du das Thermosat vielleicht falsch herum drin?Ist der Lüfterschalter im Kühler noch von dem alten Kühler oder auch neu?
Kannst den Schalter mal überbrücken, wenn der Lüfter dann anläuft brauchst Du nen anderen Lüfterschalter.Genug Wasser ist auch drin?
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!