Vergleichsgutachten 195 40 16

  • #1

    Also war beim tüv wegen meinen neuen felgen wollte 195 40 16 auf meine 7,5 x16 felgen fahren er meinte er brächte dazu ein vergleichsgutachten um die so einzutragen hat jemand sowas ?


    mfg

  • #2

    Für was braucht er denn ein Vergleichsgutachten? Wegen der Felgenbreite oder wegen der Reifengröße. Habe Rondell Alus in 7,5X16, zwar mit 195/45R 16 aber das ist ja wurst. Den Reifenunterschied sollte der liebe Tüvonkel selbst errechnen können und der liegt bei einem 195/40 R16 bei 3 % und somit vollkommen in der Tolleranz :wink:


    Gruß


    Christian

  • #3

    eben, ein vergleichsgutachten wäre natürlich einfacher, aber es sollte auch so gehen, wenn Du ein gutachten für Deine Felgen hast. nur für die bereifung brauchst du keins.


    195er sind auf 7,5 kein thema, klar wirst wohl ne tacho überprüfung machen müssen, ob das durch den kleiner umfang auch wirlich noch in der toleranz ist.

  • #4

    geh einfach hin und lass Einzelabnahme nach §21 machen, da kannst du drunter schrauben was du willst. Wenn der natürlich nur nach §19 ein Eintragung machen will/darf, such dir einen neuen Prüfer.


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

  • #5

    Mit der achslast hat das dann doch auch nix zu tun oder ?


    erstmal danke für die tips !

    Einmal editiert, zuletzt von wellpoised ()

  • #6

    also ich fahre die gleiche Kombination. Dachte auch mit nem Reifenrechner der mir die Toleranz im grünen angezeigt hatte, druckst dir das mal aus und ab zum TÜV......
    Nix da, meinte er, nicht ausreichend. Die Herstellertoleranz der Reifen muss noch mit bedacht werden und so was aus dem Netz funzt schon garnicht. Und recht hatte er ich lag bei einer Abweichung von 6% und beim Reifenrechner war es die hälfte weniger. Habe für den Abgleich da ich alles selber ein und ausgebaut habe 70 € bezahlt.

    Kadett E C20LET(204 PS) - Sommer
    Astra GTC 1.9l CDTI (150 PS) Alltag

  • #7

    die Felgen und Reifen brauchen eine Traglast über der max. Achslast/2 des Autos, sonnst musst du das Auto ablasten. Aber bei solchen großen Felgen kann ich mir das nicht vorstellen, da sie Sicherlich auch für den Vectra oder Passat zugelassen sind. Bei den Reifen musst du schauen, die sollten über 82 (475kg) liegen, so hats auf jeden Fall mein GSI, Kann sein, das bei dir was anderes im Fahrzeugschein steht.


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

    Einmal editiert, zuletzt von Andy601 ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!