Hallo.
Ich habe ein kleines Problemchen. Mir ist aufgefallen das wenn ich auf der Autobahn Vollgas fahre im 5ten Gang geht teilweise die Motorkontrollleuchte kurz an und wieder aus. Ist aber nur gelegentlich. Ich habe daraufhin den Fehlercode ausgelesen:
13 Lambdasonde - keine Spannungsänderung
Jetzt frage ich mich ob evtl die Lambdasonde gestorben ist.
Es handelt sich um einen Kadett E CC 1.4 i Bj 91 mit Einphasiger Lambdasonde und 44 kw. Laufleistung ca 160 000 km (in meinem Besitz seit ca 80 000 km ohne Sondenwechsel).
Ich habe im Alltag beim Fahren eigentlich keine Probleme. Sehr selten mal nimmt er bei plötzlichem Vollgasgeben das Gas kurz schlecht an. Also ein ganz kurzes leises "Böööh" und dann Gas. Er stottert aber nicht oder so. Leistung ist auch voll da, er geht für die 60 PS echt gut. Verbrauch liegt bei ca. 8 Liter (viel Kurzstrecke). Wenn mein Vater fährt auch weniger. Zu hoch oder in Ordnung?
Ich habe jetzt mal folgende Werte ausgelesen:
Motor läuft und Lambdasonde abgesteckt:
Sondenausgang - Masse : 0,25 - 0,3 Volt
Kabelbaumausgang - Masse: 0,34 - 0,42 Volt
Sondenausgang - Masse : kein Durchgang (Widerstand =1)
Kabelbaumausgang - Masse: kein Durchgang (Widerstand = 1)
Motor aus und Zündung an:
Sondenausgang - Masse: 1 mV
Kabelbaumausgang - Masse: 186 mV
Motor aus. Zündung aus, Schlüssel steckt:
Sondenausgang - Masse: 0,5 mV
Kabelbaumausgang - Masse: 0,4 mV
Kann man durch diese Werte irgendwas über die Funktionstüchtigkeit der Sonde sagen, oder ist evtl was anderes kaputt? So rein auf Verdacht will ich mir auch keine neue holen. Vielleicht kann mir jemand helfen.