Keine Änderungen der emissionsbezogenen Schlüsselnummern mehr?

  • #21

    Die können das doch nicht machen mit den alten autos. Leute die froh sind sich nen altes auto leisten zu können um damit zur arbeit zu fahren sind die angeschissenen. aber daran denken die in berlin ja nicht weil die ja mit ihrem dicken V8 Mercedes durch die gegen kutschiert werden und doppelt soviel co2 rausballern wie mein kadett.


    Ich hoffe das die alten autos weiterhin nach der alten regelung über hubraum versteuert werden. noch ist ja nix endgültig endschieden

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #22

    Ich könnte mir vorstellen, dass die Autos bei der nächsten AU geprüft werden. Somit ist es natürlich nur ein kleiner Mehraufwand. Alles können die in Berlin auch nicht machen, auch wenn manche der Meinung sind, sie wurden mit besonderen Rechten auf die Welt geschissen. Auf der Strasse sollte mir solche Vögel lieber nicht alleine begegnen, sonst hätte ich meinen Spaß :D


    Gruß


    Christian

  • #23

    Ihr solltet nicht soviel Panik machen und Euch richtig informieren. Eine Besteuerung nach Co2 Ausstoß gilt für Neuzulassungen ab 2004 oder 2005. Da Kadett bis 1991 bzw 1993 gebaut wurde hat sich das Problem von alleine gelöst.


    Zum anderen wird es sicher keinen Nachzahlungsbescheid geben. Die Regelung für KLR oder MiniKat wird irgendwann auslaufen und fertig. Beim KLR, so schön die Steuerersparnis auch ist, kann ich es auch verstehen, da mit diesem Teil für die Umwelt mal grundsätzllich nicht viel bzw nichts getan wird. Ein Auslaufen von Steuerersparnisregelungen gab es übrigens schonmal. Bei der Abgasrückführung für Vergasermotoren gab es das schonmal. Auch dort wurde Umwelttechnisch fast nichts getan. Noch besser war beim 1.3N die Frischluftbeimischung. Schadstoffreduzierung gleich null Besteurung seinerzeit wie GKat.



    Wäre zwar traurig wenn das mit dem KLR abgeschafft würde, aber ändern kann man es ja nun mal auch nicht und kommt sicher nicht alleine aus Berlin.

  • #24

    Klar macht alles bestimmt etwas aus, AGR, Kat,... Aber wenn man genau hinschaut, ist es nur wieder eine Geldmache...


    Egal, wir sind ja nur kleine Würmer im großen Teich :D


    Ich geh nächste Woche mal zum Tüv und frag mal, ob er mir den KLR wieder austrägt. Mir ist das egal ob ich jetzt 150 oder 300 € Steuern zahl...


    Gruß


    Christian

  • #26

    Ändern kannst da aber nix dran, dann zahl ich lieber mehr, als mich im nachhinen verarschen zu lassen.


    Ärgerlich ist es auf jeden Fall. Bei einer Diktatur hast du einen Verbrecher, bei einer repräsentative Demokratie hast du hunderte.
    Ich bin für die Demokratie, wenn sie direkt ist, alles andere ist nur verarschung des Volkes!


    Gruß


    Christian

  • #27

    aber isses denn nun DEFINITIV beschlossen das wenn ich mir nen 2 liter reibaue das ich mir dann keinen KLR mehr eintragen kann? oder gilt das dann nur für die autos ab 2004? wir alten autos fallen doch dabei raus hat BJ Hunnicutt gesagt...


    ich blicke da voll nicht durch ey und ich glaube das ist es, was die politiker wollen. das der normalverbraucher da nicht mehr durchblickt und lieber zahlt als sich weiterhin gedanken zu machen

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

    Einmal editiert, zuletzt von Plat00n ()

  • #28

    hm komische SACHE, aber ich denke wenn man schon eine gänderte Schlüsselnummer hat, wird da nachträglich nichts mehr geändert.
    Nur in Zukunft gehts eben nicht mehr...pech...und ärgerlich!

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #30


    dagegen hat ja keiner was gesagt....nur das es nicht mehr beim amt umgeschlüsselt wird um auf euro 2 zu kommen! eintragen ist ja weiterhin kein problem...

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!