Mein Alltagsfahrzeug (mit Stern)

  • #21

    Dumme Sprüche gibt es doch immer, da würde ich mir aber nix draus machen in 99% sinds neider xD


    Und was das mit dem Rentnerfahrzeug angeht. das halte ich für völligen quatsch! Man kann eig. aus fast jedem Auto was machen! Wie es hier schon gesagt wurde Bissl tiefer, Breite Patschen drauf und AMG felgen und du machst richtig was her ;)


    Hab jetzt nen 190E gesehn, eig. halt ich net viel von dem Serien design aber der holla die waldfee... 285er Patschen 18 oder 19" bin ich mir garnet mehr sicher, tiefschwarz nen dezenten heckspoiler mit 3. Bremsleuchte ne RemusSportauspuff anlage und nen tieferlegungssatz da stand nen neuerer E 55 AMG neben und 2. mal dürft ihr raten für wen sich die echten autofans interressiert haben! da geht es dann net mehr um leistung sondern um stil xD


    Ich bin ehrlich mein Traum wärs persönlich nicht! bin aber auch net abgeneigt, is halt geschmackssache ;) Meins is (momentan) einfach GSi 16v einfach weil ich die Karre genial finde vorallen für seine zeit...


    Wünsche dir viel Spaß mit deinem Luxusschlitten, aber nicht weinen wenn dich nen 16v stehn lässt ;)


    Gruß aus Nordhessen!

  • #25

    Mag sein das der 16v wirklich gut drauf sein muss, aber ich finds halt irgentwie genial wenn die leute in ihrem nagelneuen benz sitzen und man sie mit nem 20 jahren alten auto abziehen kann.^^


    Bei 3.2l Hubraum sehe ich allerdings ein das ein 16v da echt seine Schwirigkeiten bekommen könnte xD , sehe ich ja an dem V6 24v von meinem Opa is zwarn Alfa und wirklich alle paar Wochen in der Werkstatt^^ aber eins muss man Alfa lassen in Sachen Sound, Fahrwerk und Motor echt net schlecht... das man allerdings die hälfte der zeit in der fachwerkstatt verbringt is ein anderes Thema xD


    aber der hat auch 3.0 V6 24v... es geht halt nix gegen hubraum^^ der pure wahrnsinn die karre xD (will auch haben^^) würde dann doch allerdings eher zum deutschen fabrikat greifen!

  • #26

    Hallo, habe selber mehrere 16V Kadett gehabt, weiß also wovon ich rede. War immer von der Leistung fasziniert (auch heute noch), soviel Leistung zu dem Preis (Spritverbrauch...) bekommst du nirgendwo anders. Momentan habe ich "NUR" einen 20SEH Kadett, aber wenn ich einen Top 16V nochmal angeboten bekomme werde ich wohl mein Konto nochmal strapazieren müssen.

  • #27

    Genau das begeistert mich auch... vorallen für seine Zeit echt der Hammer da können sich selbst modernste autos warm anziehn ;) bin halt selbst noch nie was schnelleres gefahren, kanns also net wirklich beurteilen ;) hauptsache er macht mit den GTI´s kurzen Prozess ;)


    Hatte jetzt die Woche im Praktikum mal die ehre nen firmenwagen zu fahren nen nagelneuen C 220 (170 PS glaub ich) ich habe echt gedacht ich kuck net richtig!, da hab ich ja mehr bewegungsfreiheit in meinem Kaddi!, alles total zugebaut^^ wozu braucht man bitteschön eine ca. 30cm dicke mittelkonsole?! 20 cm dicke türen ?^^ und ich fand schnell war die karre auch net ich meine klar waren 170 PS und der hätte meinen Kaddi sicherlich auch locker abgezogen aber für die leistung passierte da ja echt garnix (was mich bei ca. 1,4 tonnen) auch net wundert^^


    Vll. suchte ich auch manchmal nen bissl nach dem VR6 meiner mutter der rennt irgentwie wie sau und das trotz sharan.. (204PS) seitdem bin ich mit meinem total unzufrieden :( das man sich an diesen blöden luxus aber auch so schnell gewöhnt... und wenn man dann mal nen V8 in die hände bekommt will man von 6 zylindern wahrscheinlich auch nix mehr wissen :( das is doch kacke xD

  • #29

    Also der 16v ist schon echt ein schöner Motor aber wenn es ein normaler ist zieht der im Kadett oder so so schnell keinen benz oder so ab. Denke bis 200km oder so geht er gut mit aber dann ist auch schluss wenn der Benz ect ein Sechser- oder gar ein Achterender :schwitz: ist. Denn Hubraum und Zylinder sind durch nichts zu ersetzen au´ßer durch mehr Zylinder und mehr Hubraum.



    PS: Finde den 1.2l im Kadett D besser als meinen V6 im Omega.

    Einmal editiert, zuletzt von Graf blitz ()

  • #30

    Sollte hier keine "Meiner ist der schnellste Diskussion" werden. Muss ja der selbst wissen was er sich zumutet. Kleine Motoren sind auch nicht immer schlecht. Habe selbst ca. 3Jahre einen B-Kadett mit 1,2S gefahren, allerdings lag der auf dem Boden und hatte 3tlg Räder drauf. Hat Spaß gemacht und war ein absoluter Hingucker

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!