Lohnt sich das noch???

  • #1



    lohnt es sich noch meinen gsi fertig zu machen???


    ich möchte mal gerne eure meinungen hören???


    auf diesem bild ist er erst eine woche alt seit ich ihn habe!!!


    ich wollte ihn schon verkaufen aber ich kann mich nicht von meinem bomber trennen!!!



    ich fahre ihn jetzt fast 1 jahr und hatte noch nie grössere probleme!!!


    ausser das die stabischrauben die im querlenker sitzen abgerissen sind und der der leerlaufregler getauscht werden musste!!!


    ich hatte ihn vor 3 monaten komplett auseinader und habe die hohlräume komplett hohlraumversigelt!!


    eine endspitze musste ich schweissen sonst soweit rostfrei!!!


    ich wollte ihn nächstes jahr im august komplett auseinader nehmen und richtig fertigmachen mit lackieren und pi pa po!!!


    von aussen soll er ein gsi bleiben halt aufkleber mässig und so weil ich der einzige bei mir im dorf bin der eine fährt :D


    leider wartet eine menge arbeit auf mich radkästen neu spachteln bestimmt auch noch irgendwas schweissen usw!!!


    aber sagt mal lohnt sich das noch???


    Lg Jens

  • #2

    Was soll man sagen ?


    Er steht ja gut da, und wenn du ihn weiter fahren möchtest, lohnt es sich natürlich !


    Hier im Forum wird wohl keiner sagen, das du net soviel Arbeit und Geld in ein altes Auto stecken sollst :D !


    Soviel haste ja nicht zu tun, laut deiner Beschreibung .
    nd du scheinst ja einiges selber zu können, und zu wissen was du tust !


    Wirtschaftlich lohnt es sich wohl nie, aber so darf hier wohl keiner denken !


    Gruss Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #4

    Im Endeffekt mußt Du für Dich selber entscheiden, was Dir dein Champ wert ist und was Du noch bereit bist in ihn an Geld, Arbeit und Zeit hinein zu stecken.
    Ich fahre ja auch einen solchen "grünen" Champ... bis jetzt ist meine Einstellung zu MEINEM "grünen" , das ich ihn zur nächsten Tüv-Fälligkeit schlachten werde, da er in meinen Augen schon zu sehr verunstaltet wurde (von Vorbesitzern) und ich mit so einigen Rostlöchern, verzogenen Karosserieteilen und gelegentlicher (oder auch dauerhafter) technischer Probleme nicht so ganz einverstanden bin.


    So gesehen ist mein Charly (also mein anderer C20NE) in einem weitaus schlechteren Zustand (was vor allem den Rost angeht), habe zu diesem Fahrzeug aber einen ganz anderen Bezug und werde diesen daher auch auf jeden Fall noch wieder fertig machen.


    Was ich damit sagen will ist, das halt jeder für sich selber entscheiden muß, was einem gerade genau an DIESEM Fahrzeug liegt.


    Grundsätzlich würde ich aber schon sagen, wenn dein Fahrzeug nicht gerade eine verzogene Karosse hat, sollte der Rest sicherlich zu machen sein... und dein "grüner" Champ sieht auf jeden Fall auf den ersten Blick schonmal weitaus besser aus als meiner... meiner hat ja noch nichtmal mehr die Champ-Streifen, GSi-Aufkleber, Schwarzen Aufkleber an der B-Säule, usw.


    Gruß Music.


    PS: Wünsch Dir mal zu Weihnachten eine neue Tastatur - bei der jetzigen klemmt ja offensichtlich ganz oft das !!!! und das ????? ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett-E Schrauber ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!