-
-
-
-
-
-
-
-
#45 Also am besten macht ihr das wie alle anderen Combo-Fahrer auch: Ihr müsst euch ne Adapterplatte bauen. Weil die Löcher mit ner normalen Achse nicht Übereinstimmen. Für einen normalen umbau auf c20ne reicht allerdings auch die vorhandene Trommel. Es gibt sogar Combos mit Trommel und xe Motor. Weil das ja die größere Trommelbremse ist und deshalb wie bei anderen Opels auch verbaut bis 150 PS zugelassen ist.
Aber ich sag mal GRAUZONE!!!
Ich weiß ja nicht ob ihr den aus der Flash bekannten goldenen Turbo-Combo kennt. Der hatte auch Adapterscheiben drauf. Aber die Eintragung wegen der hohen Achslast ist nicht einfach. -
#46 @sau:
ja, die meinte ich auch...der renault-grüne, mit ehemals xe+webern, ist dieser besagte combo von tom aus leverkusen. der combo wurde schon vor ein paar jahren auf x30xe (weiter-) umgebaut. er wurde in unserer halle zusammengehäkelt und von einem befreundeten schrauber von der 'hab-ka-zeit-ig' aus aachen vollendet und 'legalisiert'!
aber wie ich schon schrieb...das mit dem tüven is ja bekanntlich so ne sache...(siehe -> grauzone)
dem befreundeten kollegen aus aachen gehört(e) dieser goldene let-combo der diesen wagen quasi als 'versuchsträger' für sein studium an der fh aachen zusammengebaut hat. beide combos wurden, wie ich schon schrieb, mittels angeschweißter adapterplatten auf scheiben/hinten umgebaut...und bei der gelgenheit 'mal eben' auch ein wenig tiefergelegt...aber das ist schon fast 10 jahre her...
nen xe mit trommeln hinten würd ich persönlich nicht fahren...*graus*..
viele liebe grüße
onkel bob
ps: ach-ja...fällt mir noch ein...der kollege mit dem goldenen let-combo hat irgendwann mal die fa. 'hot-motorsports' gegründet...aber ich weiß nich obs die noch gibt...am besten mal bei der ig 'hab-ka-zeit' nachfragen...die jungs sieht man öfters bei regionalen treffen... -
-
#47 Kann man den nicht einfach das Achsrohr umdrehen um den Tiefer zu bekommen ??
Ich meine so das der scheckel nach oben steht.
Ist doch eigentlich ganz easy.
Zumindest klappt das beim kaddy so ohne probleme.
Das mit der Trommel auf XE ist ja nicht so unmöglich, dann sollte man sich aber auch regelmäßig um seine bremse kümmern. -
-
-
-
#50 hi opelix,
bei dem goldenen let-combo bin ich mir nicht sicher, da der kollege thomas h. den nicht bei uns aufgebaut hat. er hat aber dafür den grünen (mit der ehemals xe/weber kombination) bei uns in der alten halle 'vollendet' und später auch noch 'legalisiert'...bei dem grünen wurden diese adapterplatten geschweißt. ich kann mich erinnern das es da ebenfalls ne heftige diskussion ums schweißen gab...er hat die achse aber nicht bei uns, sondern an der fh in aachen 'bearbeitet'...und vermutlich über diesen 'kanal' dem tüv vorgeführt.
obs noch andere 'schraub'-versionen gab ist mir nicht bekannt, da das der einzige combo war der je bei uns aufgebaut wurde...
hab aber noch erfahren das er nicht mehr in der opel-szene aktiv ist. er arbeitet jetzt bei einem fahrzeugveredler aus der region der vorwiegend italienische sportwagen aus maranello in der mache hat...andere baustelle also.
viele liebe grüße
onkel bob -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!