Domlager Nachfertigung für Kadett D

  • #231

    Hallo Leute!


    Es gab schon reichlich Diskussionen über dieses Thema, alle die original Domlager fahren wollen, sollen die originalen fahren!
    Alle die gerne Alu-Domlager fahren möchten, sollen doch bitte diese fahren und kaufen!
    Sollte jemand einen Thread öffnen wollen, welcher sich auf die Aludomlager bezieht, soll er das doch bitte machen oder die Suche quälen, hier bitte nur die "Entwicklung" zu den originalen Domlagern,
    jeglicher persönlicher Angriff oder Kommentare die "unsachlich" sind werden entfernt!


    Danke für Euer Verständnis...

  • #232

    Nur zu Sicherheit, bevor ich die falschen bestelle - die E30 Lager ohne Sturzkorrektur sind die richtigen...?
    Und natürlich die Abdeckkappen.

    #+# Let's play 'swallow the stuff under the sink'. #+#

  • #233

    Ja die mittigen sind die richtigen. Und dann eben einen Pin raus und den anderen gegenüber dem ersten platzieren.

  • #236

    Würde ich auch sagen. Gibt auch bestimmt noch andere Domlager die mit ein wenig Geschick und Arbeit passen.
    Da die originalen (Kunststoff-)Domlagerabdeckungen von Opel nicht passen, habe ich sie einfach etwas mit einem Heißluftfön warm gemacht und dann mit einem Messer den unteren Ring abgeschnitten - und sie dann einfach mit etwas Mumpe auf den Metallring des Lagers geklebt. Mal sehen, wie das hält. Muss ja keine großen Kräfte aushalten.

    #+# Let's play 'swallow the stuff under the sink'. #+#

  • #240

    Hi.


    Bin neu hier. Habe einen beigen Kadett D Luxus. Wie viele Kadett D Fahrer habe auch ich dieses Domlager-Problem.


    Mein Auto steht derzeit in der Werkstatt, da es einen neuen Motor bekommt. Dabei kam auch das Thema Domlager auf.
    Der nette Herr sah da eigentlich kein Problem drin dass es die originalen Domlager nicht mehr gibt.
    Anscheinend hat der sowas öfters.


    Meine Standpunkte waren: Karosse möglichst nicht verändern, Lager von möglichst neuem Fahrzeugtyp wegen Verfügbarkeit und keine Motorsportlager ohne Gummi.


    Leider kann ich Euch erst im Dezember mehr dazu sagen was es geworden ist. Spätestens da soll ich mein Auto wieder bekommen. Vielleicht hilft das dann dem ein oder anderen.

    Endlich wieder mit Kadett D unterwegs :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!