
Staff Sergeant an der Rostfront
-
-
-
-
-
#23 ZitatOriginal von bj.k
Und vorallem sollte man an der Karosse nie durch Schweißen, sondern nur Punkten und wenn man vernünftig Gearbeitet hat reicht auch ne dünne Schicht Feinspachtel.Recht hast Du. Allerdings kommt es immer wieder vor,daß durchschweißen an manchen Stellen sinnvoller ist .Solange es sich um Sehr kurze Nähte handelt ist das kein Problem.
Bei reiner Feinspachtel ohne ein Fitzelchen Faserspachtel drunter hätte ich Angst ,daß sie wegen der Karosseriebewegungen trotzdem runterkommt. Das geht wirklich nur bei ner sehr dünnen Schicht.
Ich bezweifele hier einfach mal ,daß jemand Reperaturradläufe überlappt einsetzt und dann mit weniger als nem Millimeter Spachtel parat kommt. -
#24 Also ich mache das jetzt schon ein paar Jahre Beruflich und ich habe noch nie auch nur eine Stelle durch geschweißt und wie schon erwähnt, wenn man ordentlich Arbeitet, brauch man nicht Unmengen an Spachtel. Ich schweiße prinzipiel auch auf Stoß nur in ganz seltenen Fällen überlappend und meine Lackierer brauchten noch nie Faserspachtel. Entweder werden große Stellen Verzinnt und danch ordentlich bearbeitet und Gesäubert, dann Rostet es auch nicht wie Sau.
Faserspachtel war in unserem alten Betrieb total Verboten. Das hatte mir mein damaliger Chef von vorne Rein gesagt, das ich in seinem Betrieb nie nach sowas Fragen brauche.
-
-
-
#26 Ich glaub die Diskussion ob Glasfaser ja oder nein ist so alt wie das Zeug selbst.
Ich zweifele nicht daran daß Du mit deiner Vorgehensweise zu nem ordentlichen Ergebnis kommst.
Das funktioniert aber auch mit der Glasfaser, wenn man es gewissenhaft anstellt.Das Zeug aber pauschal in nem Betrieb zu verbieten ist aber, vorsichtig ausgedückt, konsevativ.
-
-
-
#28 also ich selbst gebe beiden methoden recht. mann kanns auf verschiedene arten machen und wenn jede richtig gemacht ist hällt eigendlich alles.
ich habe meine verbreiterung durchgeschweißt. damit meine ich punkt um punkt damit sich nix verzieht. ist zwar ne sau arbeit, aber die orginal seiten wand oder türhaut ist auch in einem durchgehend.
habe mal nen bild gepostet von meinem durchgeschweißten.
da wurde aber nur die äusere kante durchgeschweißt. mehr durfte ich nicht.
die stvo besagt das an einer sich selbst tragenden karosse keine verbindung durchgeschweißt werden darf auser an besonderen rahmen elementen. damit die verwindung der karosse sowie das vervormungsverhalten bei einem unfall nicht beeinträchtigt werden. :rollin:
mein tüvler meinte wenn ich den kasten durchschweiße und dann am auto ranpunkte ist es wie im prinzip ein reperaturradlauf. -
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!