
Staff Sergeant an der Rostfront
-
-
-
-
-
#13 So heute hab ich ihn Hinten komplett geschweißt und es erwartete mich die Hölle auf Erden 8o.
Hinten Rechts ist der Innenradlauf raus gefallen weil er durch gegammelt warerst dachte ich :ahhhh: aber dann fing ich an zu Basteln. Nun hat er auch noch nen´ Neuen selbst gebauten Innenradlauf nach gut 3 Stunden fummeln.
Nun hab ich nen´ paar Bilder aber bitte nich´ schlagen wenn die geschweißten punkte nich´ ganz so dolle sind
Gruß Stefan
-
-
-
-
-
-
-
#18 ZitatOriginal von Kadett_Fahrer
Hallo, muss das bei mir auch demnächst machen, habt ihr die bleche einfach nur gepunktet oder am ende durchgeschweißt? wird das dann verzinnt oder einfach gespachtelt?mfg
Da sich altes und neues Blech überlappen würde ich auf garkeinen Fall Verzinnen.
Das Flussmittel kriecht Dir zwischen die Bleche und dann rostet es wie Sau. Dauert nicht lange und Das Zinn kommt hoch. Verzinnen kommt nur bei Stumpf angesetzten Blechen in Frage.
Viele halten nichts von Glasfaserspachtel, ist aber in dem Fall erste Wahl. Ganz wichtig dabei ist,daß die zu verspachtelde Stelle absolut Dicht ist. Überlappendes Blech also von der Rückseite her gut abdichten. An durchgeschweißten Stellen lege ich hinter die Schweißnaht immer ne starke Handlampe. Dann sehe ich ob irgendwo Licht durchkommt.
Wenn man das beherizigt, kann die Spachtel kein Wasser ziehen und kommt niemals hoch.Wem die Spachtel hochkommt hat endweder genau in dem Zusamenhang geschlampt oder nur Feinspachtel ohne Glasfaser drunter zentimeterdick draufgehauen.
dann wird immer behauptet Spachtel tauge nix, obwohl der Anwender es falsch angegangen ist. -
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!