Gibt das Probleme

  • #11

    kann Excalibur nur recht geben, wenn du die anderen Radläufe einbaust hast du mit 40er Federn ungefähr einen Abstand Reifen/Radlauf wie wenn dein wagen auf Serien Federn stehen würde.
    Von der breite her wirst dann genug Luft haben, solltest aber die gewünschten reifen vorher aufziehen um denn radlauf ordenlich anpassen zu können.


    Würde eher die platten weg lassen und nur felgen mit denn reifen fahren wie auch die geraden radläufe lassen und diese demendsprechend ziehen.
    Ist natürlich geschmackssache.

    Jung
    Dynamisch


    [blink]Erfolglos[/blink]

  • #12

    das ist es ja ebend,dieses ziehen ist geschmacksache und überhaupt nicht mein geschmack,natürlich sieht es bei manchen kadetten echt super aus,aber mein fall ist es eher nicht.ich habe den Pearl orangen kadett in der flash gesehen von Opel Team 200 oder so und der hat mich echt fastzieniert.




    MFG Daniel

    Immer dise mukellei , koff dich ma nen fahrad....XD

  • #13

    Würde mal sagen das du Vorne Bördeln mußt und das wahres auch schon ich mußte nicht mal Bördeln als ich bei mein 80/60 Fahrwerk meine 195 er drauf hatte, wenn du hinten immer noch deine Hand zwischen Radlauf und reifen bekommst ist er noch zu hoch ich bekomme nicht mal mein kleinen Finger hinten zwischen Radlauf und reifen.
    Wie schon gesagt reifen drauf ziehen und danach die Radläufe einschweißen und anpassen, Tüv Trägt dir das schon ein.


    so sah meiner mit 195/50/15 ET38 7Jx15 Felge aus und wie gesagt mein 80/60 Fahrwerk.



  • #14


    Das Rad sieht in dem Radlauf doch noch sehr verloren aus...


    Vorne denke ich mal müsste das so gehen, hab auf meinen beiden 1x 215/40R16 auf einer 7,5" Felge und auf dem anderen auf einer 9" Felge drauf (ET kann ich jetzt nicht so sagen), passt so, sind auch 40er Federn drin, sind aber 50-60mm runter gekommen.


    Das folgende Foto zeigt 195/50R15 auf einer 6" Felge mit 30er Spurplatten pro Seite, wären wohl auch noch 10 mm mehr Platz gewesen, ist hinten ca 60mm tiefer.


  • #15

    Also ich bekomme hinten zwischen radlauf und reifen die finger zwischen,die ganze hand an sich passt schon nicht mehr runter.aber naja gut dann werde ich mir die reifen besorgen und draufziehen lassen und wenn dann hinten soweit alles fertig ist sprich mit den radläufen melde ich mich wieder.erstmal danke für eure hilfe.



    LG Daniel

    Immer dise mukellei , koff dich ma nen fahrad....XD

  • #16

    Hallo da es hier grad um Spurenverbreiterungen geht habe ich dazu eine frage...


    Ich habe mir ja vor ner woche ne ABE für meine Titan felge geholt und da steht jetzt drin:


    Werwendungsbereich


    Hersteller Daewoo/Chevrolet
    Opel


    Spurenverbreiterung Innerhalb 2%


    heißt das jetzt das ich ihn max. noch 2% breiter machen darf und wenn ja von wo aus kann ich diese 2% rechnen ?!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!