Jetzt ist feierabend, kein bock mehr!

  • #1

    Hallo liebe kadettfreunde,


    Gestern war es ja das erste mal wieder richtig die straßen frei.
    und da habe ich mal wieder ein wenig gas gegeben...
    und nach 5km hatte ich absolut kein bock mehr... 60PS und nen 1.3er minimaschine is einfach bäääähhhh...
    jedes mal wenn nen etwas steilerer berg kommt muss ich 100m vorher vollgas im 3 geben um dann in 4 schalten zu können um den berg mit vorgeschriebenen 100 hochzukommen oder ich muss runterschalten (man bemerke 3.Gang 100km/h 4.500 U/min) der schreit wie sau und es passiert kaum was und schon garnet bergauf! dann hängt einem noch son dummer passatfahrer im nacken mit dicht auffahren und allem komfort, und man kann einfach nicht mehr schneller da is einfach ende im gelände...
    mag sein das es normalen leuten aussreicht aber ich habe die schnauze voll!
    ich fahre ab ende juli jeden tag mit 5 man zur schule und mit 5 man kannste ja fast nur noch vollgas sein um kein verkehrshinderniss zu sein! dann kann man sich vonnem FIAT fahrer anhören was man fürne pisschärbel fährt... NEIN DANKE!


    Jetzt brauch ich umbedingt infos und tipps!
    Meine 2 Ideen wären C20ne (116PS) oder C20xe (150PS)
    da der 16v aber so scheiße selten und auch teuer is ziehe ich auch einen C20ne in erwägung das wäre auch so das was ich für nötig halte!, habe selbst 2 autos mit dem motor gefahren (Ascona C + Vectra A) außerdem is die auswahl größer, man bekommt sie ja an fast jeder ecke!, meine frage ist also nun was empfehlt ihr mir ? auf was muss ich umbedingt achten wenn ich nen motor bzw. nen anderes fahrzeug kaufe (um die technik zu übernehmen) ?!


    Geld ist erstmal nebensache! sollte erreichbar sein!
    Also bitte Kostenfaktoren hinzufügen!


    Danke
    MfG: Patrick (TheWolf)


    EDIT:
    Ich möchte ungern den 1.3 quälen, er hat lächerliche 58.000km drauf. es ist alles top... er ist gestern das erste mal vollgas gelaufen bei 130 hab ich schlussgemacht weil ich werder geblitzt werden wollte noch das dem motor antun wollte!, der kadett ist in einem super zustand und ich verkaufe die 1.3er Maschine lieber bzw. auch im notfall das ganze auto! zum verheitzen ist er einfach zu schade!
    Wenn mir also jemand nen faires angebot macht könnte ich mit dem Gedanken spielen mich von ihm zu trennen! (auf ich gebe dir noch 500euro Anfragen gibt es garkeine antwort!) auch wenns mir ein schlechtes gewissen bereitet, aber der 1.3N ist einfach nicht das was ich brauche :( lieber wäre mir natürlich 2.0i rein und 1.3 als ersatz oder weggeben! wer sich das auto anschauen möchte findet ihn im Hochglanz album unter "so dann will ich auch mal"

    Einmal editiert, zuletzt von TheWolf ()

  • #2

    ich würde da gleich zu einem ganzen GSI 8V greifen, die ganzen Umbauarbeiten, Teile, plus TÜV, da kannst du auch 700-800€ für einen Guten GSI ausgeben, man bekommt zwar auch welche unter 500€, aber die kann man meist schon zusammen kehren :(


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

  • #4

    Unter 1000eus bekommst du keinen fitten 8V GSI.
    Desweiteren solltest du die höheren Steuer- und Versicherungskosten bedenken.


    Nen Umbau bei dir ist gar icht so einfach, da du sicherlich noch die aussenliegende Schaltung, und somit einen anderen Mitteltunnel hast.
    Abgesehen davon kostet dich nen Umbau inklusive Spenderfahrzeug auch locker mal 1500Eus, wenn du alles selbst machst.


    Beim Umbau auf C20XE wirste nich unter 2500Eus wegkommen...

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #5

    du kannst ja deinen noch behalten.
    Du brauchst eh die ganze Vorderachse, da ist das einfachste du suchst dir ein Spenderfahrzeug, aber da ist man auch mit bestimmt 300-400€ dabei, da kann man gleich noch paar Euro drauf legen und man ist fertig.


    Ich weiß ja nicht, wie deiner jetzt aussieht, ob er schon "verbastelt" ist, wenn ja dann kann man ihn umbauen. Wenn nicht, ist es vielleicht besser in aufzuheben, als Young- oder Oldtimer. Das ist natürlich auch ein Platzfrage.


    Edit:
    Kiwikeks, Steuer kann sogar günstiger sein, da man den C20NE umschlüsseln kann, bei dem Versager ist das bestimmt nicht der Fall, der bekommt kein EU2 ;)


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

    Einmal editiert, zuletzt von Andy601 ()

  • #7

    Ich zahl´ für meinen 1,3er ohne KAT nur 329 euro :D aber egal hauptsache ich kann Kadett fahren :D
    Behalte lieber deinen Wagen ;)



    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #8

    ja aber wie gesagt aussenliegende Schaltung und somit Kadett D Getriebetunnel usw.


    Andy: du kommst aus DD? Dresden? :P

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #10

    na und wo is das problem mit dem tunnel? war bei mir auch , hab einen vom neueren modell eingeschweisst udn fertig. und zu dem umschlüsseln, wenn ich meinen 1,3er da den 16v eintrage mit euro 1 kann ich durch aufrüsten genauso auch auf euro 2 kommen usw da die schlüsselnummer geändert wird. das is jacke wie hose

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!