nockenwelle fest dringend (erledigt)

  • #21

    Warscheilich isses billiger en gebrauchten motor zu besorgen, den 1.6er bekommt man ja günstig, warscheinlich besser und billiger als den anderen komplett neu zu machen, wobei man ja nicht genau weis weshalb kein öl da ist?


    mfg

  • #22

    Nun ja, da beißt die Maus keinen Faden ab.
    Atze1907 wird den Motor auch erst mal per Anlasser durchdrehen, um zu sehen ob oben noch genug Öl ankommt.


    Hab auch schon gesagt, wenn der Motor überhaupt kein Öldruck hätte wären zuerst die Pleuellager hops gegangen.
    Die Nockenwelle ist wohl das letzte Teil welches bei Totalausfall der Schmierung festgeht.


    dumm nur daß Atze1907 nicht selbst gefahren ist als der Motor ausging...

  • #23

    hab jetzt die kopfdichtung neu
    schrauben dazu neu
    neues nk gehäuse
    ventildeckel dichtung neu
    zahnriemen neu
    neues öl+ filter
    un jetzt hört er sich an wie en sack nüsse warum???
    liegt das vlt an dem kleinen schwarzen kästchen an der spritzwand ?

    brauche ein gutachten für 9j 14 et 10 oder ein vergleichsgutachten wo drin steht das die et 10 auf der Hinterachse am Kadett e geprüft sind und gefahren werden dürfen einfach pn danke

  • #24

    :D

    brauche ein gutachten für 9j 14 et 10 oder ein vergleichsgutachten wo drin steht das die et 10 auf der Hinterachse am Kadett e geprüft sind und gefahren werden dürfen einfach pn danke

    Einmal editiert, zuletzt von atze1907 ()

  • #26

    ja kann es den an dem kästchen liegen das er sich an hört wie n sack nüsse??

    brauche ein gutachten für 9j 14 et 10 oder ein vergleichsgutachten wo drin steht das die et 10 auf der Hinterachse am Kadett e geprüft sind und gefahren werden dürfen einfach pn danke

  • #27

    Beschreib doch mal das mit den Nüssen etwas genauer.
    Klapperts? Wackelt der Motor nur hin und her? Oder nur heftige Drehzahlschwankungen?

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #28

    drehzahl schwankt und es klappert als ob kein öl an der nk welle kommt was ich mir aber nicht vorstellen da kein loch verstopft war wo alles untern war

    brauche ein gutachten für 9j 14 et 10 oder ein vergleichsgutachten wo drin steht das die et 10 auf der Hinterachse am Kadett e geprüft sind und gefahren werden dürfen einfach pn danke

  • #29

    Mach doch nochmal den Ventildeckel ab und schau ob überhaupt Öl oben angekommen ist. Aber besser BennibzwTim sagt was los sein könnte... Vieleicht baut die Ölpumpe keinen richtigen Druck mehr auf.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #30

    Ich bin abber dieses WE net daheim.


    @ atze:
    Wenn er rumklackert NICHT unnötig laufenlassen.
    Mach den Ventildeckel runter, wenn der Motor an ist muss an jedem Nocken der Welle Öl raussuppen.
    Wenn nicht , Motor aus und erst mal auslassen.


    Wenn da genug Öl kommt könnten es die Hydros sein. Oder die Lager sind doch platt, dann hatte wohl der ganze Motor kein Öl.
    Falls es an Öldruck fehlt, erst mal nach dem Druckregelkolben der Ölpumpe gucken, oft klemmt der Kolben.


    Zum unruhig laufen:
    Kontrolliere noch mal ob wirklich ALLE Kabel und Schläuche angeschlossen und nicht vertauscht sind.


    Zündzeitpunkt muss kontrolliert werden, der Verteiler sitzt nun ja an nem neuen NW-Gehäuse.


    Und Steuerzeiten nochmal checken, nur zu gern vertut man sich um einen Zahn.


    Wenn ich wieder da bin komm ich vorbei...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!