Stärkerer Scheibenwischermotor

  • #1

    hallo leute bin neu hier im forum, und hätte da gleich mal ne frage.


    Ich hab mir nen einarmwischer gebaut und musst leider feststellen das der orginale motor zu schwach ist da der wischer wenn die scheibe nicht ganz nass ist hängen bleibt.


    welcher wischer hat denn mehr power und passt trotzdem an die orginal aufnahme vom kadett?


    danke schon mal und ne beulenfreie fahrt.

  • #2

    Hallo,


    dafür brauchst du keinen stärkeren Scheibenwischermotor, sondern einfach mal einen neuen Motor. Grund für die Schwergängigkeit ist, dass gerne die "Antriebswelle" im Motor ausschlägt bzw. festgeht. Mit einem gut gebrauchten oder neuen Motor ist das Problem dann behoben. Und eventuell solltest du das Gestänge mal ordentlich fetten.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #3

    danke das gestänge ist gut gefettet weil er sich sonst gar ned bewegen würd. wegen dem motor werd ihn die woche mal aufmachen und hoffen das er nimmer astrein ist dann wär das prob einfach zu lösen...

  • #4

    Hallo !
    ich würde auch auf den Wischermotor tippen.
    Falls Du nen anderen organisieren musst noch ein Hinweis:
    Es gibt zwei verschiedene Anschlußstecker. Einmal die alte Version mit nem weißen, eckigen Stecker. Und die neue Ausführung ( glaube ab Mj 89), da ist der Stecker schwarz und an den kurzen Seiten abgerundet.
    Die passen natürlich nicht untereinander, also vergewissere Dich vorher welchen Du brauchst.


    Ich hatte auch schon mal promt den falschen vom Schrotti angeschleppt.

  • #5

    danke für die info ich hab nen 91er also brauch ich den zweiten mal schaun ob sich was finden lässt und wenn ned den stecker kann man ja auch umlöten...

  • #6

    jawohl, den kann man auch umlöten, kannst sogar alles nach kabelfarben umlöten, passt!
    musste ich kürzlich beim 86er kadett 1.3s einer kollegin auch machen, mein ältester wischermotor war von einem 89er gsi cabrio und der hat den "neuen" stecker.

  • #8

    naja, bei uns waren es eher finanzielle gründe, warum geld für etwas ausgeben wenn man es mit 5 minuten arbeit gratis haben kann :D
    ist überhaupt die devise bei diesem auto:
    expansionsgefäss defekt-> eins vom gsi rein und den überschüssigen anschluss "stopfen"
    rückleuchte eingedrückt-> zwei vom gsi rein
    was passiert wenn es den 1.3s motor mal nimmt dürfte ja klar sein :D

  • #9

    nen fest gegangenen Wischermotor, kann man nicht wieder leichtgängig machen? EIne Mischung aus Grafit und Kriechöl.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!