VW verbietet fremde Autos auf dem Werksgelände

  • #12

    Jo klasse... es kann sich bestimmt jeder Mitarbeiter leisten sich deshalb n neues Auto zu kaufen...
    Lustig wär das bei so Marken wie RUF oder Alpina... IHR MÜSST so ein Auto fahren...

    Kadett E Stufenheck mit C20XE
    CarPC; Audio: X-FI Music Xtreme@ Clarion PEQ2040@ Helix HXA40@ Hertz HSK165.4 Combo FS; Woofer: Hertz HX300 an Audison SRX2s

  • #13

    is doch ein Klasse angebot...
    Ein Jahr arbeiten für nichts...
    is schon nicht dumm gedacht ^^
    Wobei das mit dem HotDog-Verkäufer vllt. noch kein Problem ist.
    Aber wie der TYP mit den Dymler-Achsen schon sagt, würde es jeder machen, was dann?
    Es kann sich ja nicht jede Zuliefer-Firma für jeden Kunden spezielle Autos kaufen, nur weil dem Auftraggeber gerade mal danach ist.
    Ich würde im Gegenzug als erstes meine Preise erhöhen.


    Das wird sich so oder so nicht durchsetzen.
    Wenn die Speditionen nimmer rein kommen, parken sie ihren LKW vor dem Tor und feddich.
    Ware wurde abgeliefert, "entladen müsst ihr selbst, da uns das Befahren des Geländes nicht gestattet ist."


    Es wird grundsätzlich immer der Gewinnen, der an längeren Hebel steht und das sind Grundsätzlich die Speditionen. Zwar kann man auch eine Andere nehmen, wenn sich aber keine Findet, die VW-Auflieger ([D]Gibt es überhaupt LKW von VW?[/d] Ich seh grad, MAN und Scania sind FiremenTeil... OMG) kauft, dann wird halt auch keiner was liefern oder eben nur bis vor das Werksgelände.


    Ich schau mir den Spaß gerne an, bin gespannt wie das endet :p

  • #14

    Wohne ja nun in der Gegend, und wenn ich mal da bin kannst du wirklich so gut wie keine anderen autos da sehen... da fahren 98% Volkswagen...
    Da mein Nachbar bei VW arbeitet und einige andere ebenfalls weiß ich das wenn ich mich jemals bei VW bewerben werde mit unserem VR6 vorfahre, dass soll wirklich was bringen wenn der andere die gleichen vorraussetzungen hat und Opel,Ford etc. fährt!
    Das VW-Mitarbeiter VW fahren MÜSSEN ist jedoch schon seit vielen Jahren so!!!, also nichts neues...
    Das jetzt jedoch zulieferer auch einen VW fahren müssen ist jedoch lächerlich! es kann sich doch net jeder nen VW kaufen um da seine Handwerksdienste, oder Brötchen loszuwerden!, dass Problem wird sein das diese Leute mehr oder weniger dazu gezwungen werden! Volkswagen (Baunathal) ist nunmal Nordhessens größter Arbeitgeber mit ca. 15000 Arbeitsplätzen! viele kleinbetriebe sind so hart wies ist vom VW-Werk abhängig! sie sind also sollte es so bleiben gezwungen einen Volkswagen zu kaufen!


    Gruß Patrick

  • #15

    Öäähm, das ist doch ganz normal so, Arbeitskollege musste
    bei VW in Emden mit S-Klasse draußen stehen bleiben....


    Machen übrigens alle Autohersteller so, was ich mitbekommen
    habe! Und Firmenmitarbeiter, die nicht gerade hochrangig sind
    haben auf dem Parkplatz außerhalb vom Werk zu Parken, egal
    welches Fahrzeug...


    VW lässt all ihre Töchter mit aufs gelände, Audi, Lambo, Skoda etc.


    Also, nichts neues in der geschäftswelt, musste damals auch
    mit 5er Golf anstatt BMW mit Kollege zu VW, weil wir sonst in Kassel
    nicht ins Ersatzteillager gedurft hätten :D

    :) Stufe, alles Andere ist abgehackt :)


    Suche dringend eine Vorfacelift GT-Heckstoßstange, für meine Stufe, wer was hat, anbieten!!! :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!