suche Bilder von bearbeiteten Zylinderkopf C20ne

  • #11

    Für was ist denn dieser "Stpüfen" bzw die Hülse an den Kanälen??


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #12

    Dieses Loch im kopf hat keinerlei bedeutung jedenfals kann ich keiner bedeutung erkennen...


    Und durch dieses Loch hat der kanal einen buckel was ser störend ist deswegen wird da nen stopfen eingepresst um dann den kanal rund zu schleifen.

  • #13

    Bei der fertigung saß da der montagearm der fräßmaschiene.
    Opel hat das in kauf genommen um Ältere maschinen weiter verwenden zu können.

  • #14

    Ich glaub wir reden aneinander vorbei. Ich meinte den ersten Beitrag mit dieser "Alu Passung" im Kopf...


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #16

    kaisi...du auch hier ? :)... wenn de mal zeit hast kannste nächste Woche mal in müro vorbeikommen .. hab Urlaub...bin also die ganze zeit oben....


    meine alten bearbeiteten v6 köpfe liegen noch hier rum...da kannste auch mal schaun...außerdem hab ich nen paar fragen zum Steuergerät chippen...du bist doch da spezialist...gelle :]


    Das Leben ist zu kurz, um TÜV-geprüfte Autos zu fahren

  • #17

    Oh spezi beim Chippn ;)
    Hier mal ruhig melden ;)
    Hab da mal zwei baustellen :D
    Einmal C20NE und ne andere nicht erwähnenswerte :D

  • #18

    ...so hab mal noch ein paar ältere Bilder von meinem Kopf gefunden:



    Viel Spass damit!


    Bin immer noch auf der Suche nach ein paar Bildern von den optimierten Brennräumen des C20NE! ;)


    Grüße
    der Kaisi

    "weißer Blitz" :)

  • #19

    So, nach längerer Zeit hatte ich heute mal etwas Zeit und habe an meinen Projekt weiter gemacht. :D


    Heute waren die Auslasskanäle und der Abgaskrümmer dran.
    seht selbst...


    Auslass auf Dichtungsmaß gebracht:


    ebenso den Krümmer (links Original, recht Bearbeitet):


    Flammrohrseitig auf Dichtungmaß erweitert:


    ...weitere Bilder folgen demnächst...


    Viele Grüße
    der Kaisi

    "weißer Blitz" :)

    Einmal editiert, zuletzt von Kaisi ()

  • #20

    Das schaut gut aus, die Auslasskanäle kannst du ruhig richtig polieren, bei den Einlasskanäle reicht eine 120er Körnung und achte da daruf das du sehr gleichmäßig arbeitest, liter die Kanäle am besten aus und gleiche sie an, sonst bekommste ungleichmäßige Resonanncen der Gase.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!