Cabrio Umbau 06/09

  • #51

    Erstmal danke fürs Lob.


    Dann wollte ich nur einmal Beiläufig erwähnen das ich heute die Schroth-Gurte rausgeschmissen habe. Wurde auch langsam mal Zeit, macht gleich einen viel besseren Eindruck. Bilder kann ich auf Wunsch nachreichen aber ich habe jetzt bewusst drauf verzichtet.


    Gruß
    Mirko

  • #53

    Sooo.... morgen ist es soweit, ein C20ne hält endlich Einzug. Wenn alles glatt läuft werde ich Sonntag dann mit dem neuen Motörchen zum Tagestreffen in Pattensen fahren.


    Mal schauen ob ich Bilder vom Umbau mache, ist ja nichts großartig neues. Aber Bilder vom verbauten Motor folgen natürlich. Als Spender musste nun mein ehemaliger Winterkadett herhalten, welcher dann die 1.6er Technick verbaut kriegt und dann auf eine Entscheidung über sein Schicksal wartet.


    Gruß
    Mirko

  • #54

    So Motor passt, wackelt und hat Luft, alles bestens. Die ganze Aktion hat insgesamt 8std gedauert und konnte nur durch die Hilfe von Frank und Fred (OpelMantaPacer hier) realisiert werden. Wobei ich hierbei sagen muss das ich größtenteils nur ein Hilfsarbeiter war und ich nochmals 1000´ Dank aussprechen möchte.


    Probleme gab es keine größeren außer das ich vergaß das der ex 1,8er die 16V Karosse hat und somit der 2,0l Kühler nicht in der 1,6er Karosserie gepasst hat. Soweit nichts wildes, fahre ich halt kurzfristig den kleinen 1,6er Kühler.


    Dann gab es zusätzlich eine Positive Überraschung: Das Cabrio hatte vom HBZ über den BKV bis hin zu den Trommeln schon die große Bremsanlage drin, um so besser!


    Am Ende des Tages wurde jedoch leider durch ein wenig Hektig meine Laune schlagrtig versaut. Wagen sollte abgebockt werden, ich habe den Bock nicht weit genug weggenommen....Wagen runtergelassen und ZACK!....hat der Bock Bekanntschafft mit dem Schweller gemacht, welcher dann (Auf Grund er These: der Klügere gibt nach) auch gleich mal bereitwillig kaltferformt wurde. Nunja, ärgerlich wie Hölle aber so wie es ausschaut muss der Wagen eh irgendwann "demnächst" (ganz vorsichtig ausgedrückt) neu geschweisst werden. Aber diesmal von jemanden der mit meinem Wagen umgeht als wäre es sein eigener!


    Nun gut, nun zu ein paar Impressionen von dem Umbau, das man mich nicht arbeiten sieht sollte mir vielleicht mal zu denken geben :D Aber einer muss ja die Bilder knipsen nech :P


    Bilder vom Schweller habe ich keine gemacht, ich war vollkommen bedient und im Prinzip ein seelisches Wrack :rollin:



    Auf wiedersehen......




    Endspurt!


    ohne Kommentar :D....


    Das wars dann auch gewesen....


    Gruß
    Mirko

    Einmal editiert, zuletzt von OpelKadettPacer ()

  • #55

    Hey Mirko, nimm doch den Roten als Alltagskarre, der soll weg, brauch mal wieder was anderes. ^^
    LG Fred
    PS: Hat Spass gemacht die Aktion heut.

    ... aber den Pannendienst rufen muss, weil der Wischwasserbehälter leer ist. (c) ElCamino @ OHF


    Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist daher ohne Unterschrift gültig! (c) Mixmaster @ OHF

  • #56

    Bevor ich den bezahle spare ich lieber noch ein bischen und kaufe gleich meinen Traumwagen :stinker:


    (Danke nochmal)


    Gruß
    Mirko

  • #57

    und wie es sich natürlihc für das Leben eines Autoschraubers gehört wurde mir Samstag Nacht die Karre verkratzt. Sieht man auf den Bildern nicht so gut da der Wagen so dreckig ist. Wirkt sich natürlich sehr positiv auf meine Lust auf den Wagen aus, könnt brechen. :box:





  • #59

    Danke dir, naja der Wagen ist jetzt abgemeldet und wird bis mind. nächstes Jahr keine Straße mehr sehen. (wahrscheinlich sogar länger)


    Gruß
    Mirko

  • #60

    So Leute..


    der Frühling kommt und das Cabrio steht. Ich bin davon überzeugt das das Cabrio so keine Straße mehr sehen wird. Ging und geht mir alles ein bischen zu sehr auf den Sack.


    Was ich jedoch jetzt überlegen ist ob ich dem Wagen endlich mal die Aufmerksamkeit geben die er hätte von Anfang an kriegen sollen.


    Soll also heißen nochmal das viel Geld in die Hand nehmen und ihn richtig schick machen. Das ganze würde dann aber zu einem Langzeitprojekt mutieren da ich als Zeitarbeiter nicht sonderlich viel Geld verdienen werde und somit alles mühsam zusammengespart werden muss.


    Ich schreibe nun eine kleine Liste der Sachen die ich gerne machen würde


    -Erstmal so gut wie alles entkernen und vieeeel schleifen
    -Schweller/Seitenteile schweissen lassen
    -Neue Oig Kotflügel
    -Irmscherrotz kommt runter
    -Vorfacelift ran (incl Spiegel)
    -Einarmwischer runter
    -Schwarze Scheinwerfer
    -Orangene Blinker
    -Originale Rückleuchten
    -Braune Innenausstattung incl Armaturenbrett (mix aus Orig Kadett teilen und Sattlerarbeiten)
    -Andere schmalere Felgen (resultierend daraus das die Radläufe nicht nochmal gezogen werden)
    -Motorr schleifen/"überholen" schwarz lackieren
    -Ventildeckel usw. Chrom/poliert
    -Komplettlackierung in Manilagrün o.ä (inspiriert vom Passat in der aktuellen VW Speed)


    Und dann noch zwei kleine "Luxus-Teile" die wohl eher keine Einzug halten.


    -Gewindefahrwerk
    -Einzeldrosselanlage


    Wie gesagt es würde sich über Jahre hinauszögern. Vllt 2,3....vllt auch 4 oder mehr aber das soll diesmal unwichtig sein.



    Soweit zu meiner Idee..würde gerne von euch hören was ihr dazu sagt.


    Gruß
    Mirko

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!