Motorumbau C20xe macht Probleme

  • #1

    Guten Abend,


    Hab ein paar Probleme beim Umbau von C20ne auf C20xe.
    Also der Motor stammt aus einem Kadett und ist auch schon drin, Kabelbäume jedoch vom Calibra und jetz hab ich kein Funke auf dem Verteiler und das Benzinpumpenrelai hat zwar Strom aber wenn ich die Zündung einschalte geht die Benzinpumpe nicht.
    Zuerst zur Zündung. Ich hab auf dem schwarzen Kabel von dem 4poligen Stecker für die Transistor platte Strom aber ich hab kein Kabel welches auf die Zündspule direkt drauf kommt also auf einen von den beiden zweipoligen. Beim NE war da des grüne und Zündung drauf. Nach Schaltplan muss ein grünes und ein rotes welche beide aus der Platte rauskommen drauf. Das grüne wär ja da aber das rote fehlt.
    Benzinpumenrelais, wenn ich die Zündung anmach, dann klickt auch das Relais aber die Benzinpumpe surrt net. Wenn ich aber 12V auf des Kabel geb blau rot für die Pumpe dann tut se. Nach schaltplan sind in dem Relais zwei Spulen drin, kann es sein dass da nur eine schaltet. Hab Relais auch sschon getauscht und des mit dem ich probier is auch erst ein Jahr alt also nicht kaputt.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen mach schon den ganzen Tag dran rum.

    **** Mein Auto wurde zu einer Lebensaufgabe ****

  • #2

    Frag mich jetzt nicht nach den Kabelfarben, aber die Pumpe läuft nur an wenn neben Zündung ( KL15) auch Strom vom Anlasser( KL50) oder von der Zündspule (KL1) am Relais anliegt.


    Das dient zum Schutz bei nem Unfall. Die Spritpumpe läuft nur wenn der Anlasser dreht oder Zündimpulse kommen.


    Vielleicht hilft Dir das schon weiter.

  • #3

    Nun gut das könnte das Problem erklären ich hab nochmal nachgemessen und am relais passt eigentlich alles bis auf den Ausgang 3 vom Steuergerät da schaltet er keine Masse und deswegen schaltet des net und dann schaltet der da vielleicht nur Masse wenn die Zündung funktioniert.



    Aber die geht ja auch noch nicht. Im Schaltplan ist des Zündmodul also die Platte unter der Spule mit Zündungsstrom, Masse , dem grünen und mit Schwarz rot vom Ausgang 1 am Steuergerät versorgt. Des hab ich ja in dem 4poligen Stecker. und dann gehen von dem Zündmodul ein grünes und ein Rotes auf die Zündspule und die fehlen, bzw is des grüne evtl als einzelner Stecker kurz vorher ausgeführt aber des rote is gar net da. Oder muss da Dauerplus drauf?

    **** Mein Auto wurde zu einer Lebensaufgabe ****

  • #4

    Hab noch mal die Schaltpläne durchgeschaut, kann es sein, dass vom Zündmodul vom 16V zwei Kabel weggehen die dann auf die Zündspule kommen? Ich hab zar so ein Zündmodul da, aber da gehen keine Kabel weg.


    Ich hoffe mir kann irgendjemand helfen.

    **** Mein Auto wurde zu einer Lebensaufgabe ****

  • #5

    das mit dem Kabelbaum hat sich erledigt aber welcher Anschluss ist die Spritzuleitung, der wo der Benzinddruchregler sitzt oder die andere Seite?

    **** Mein Auto wurde zu einer Lebensaufgabe ****

  • #6

    die zuleitung für denn sprit sollte die andere seite sein, der anschluss am druckminderer is rücklauf.

    Jung
    Dynamisch


    [blink]Erfolglos[/blink]

  • #7

    Tag Leute habe immernoch ein Problem


    wollte heute weil ich mal Zeit hatte dem Motor warm laufen lassen und dabei bemerkte ich, dass er andauernd aus geht und das Gas net richtig annimmt. Also hab ich mich auf die Suche gemacht und geschaut woran das liegen könnte und dann hab ich entdeckt, dass ich vergessen hatte den Stecker vom Leerlaufsteller und Klopfsensor einzustecken. Eingesteckt und siehe da nichts ging mehr!!!!! irgendwie komisch. Also hab ich mich auf die Suche gemacht und mal geschaut und bemerkt dass es am Leerlaufsteller liegt, d. h. wenn er eingesteckt ist ging nichts und wenn er ausgesteckt ist läuft er scheisse.
    Also Leerlaufsteller ausgebaut und getestet und er ging. Vorsichtshalber noch nen anderen eingebaut von dem ich weiss dass er geht aber der Motor springt immernoch nicht an.
    Dann hab ich im Schaltplan geschaut und da ist nur auf dem Kabel der Leerlaufsteller, die Einspritzventile, Tankentlüftungsventil und Luftmassenmesser. Also hab ich Luftmassemmesser getauscht und keine Änderung. Dann hab ich das Kabel gemessen vom Benzinpumpenrelais (87) auf Steuergerät Pin 4 und 37 und LMM auf Pin 5 und überall Durchgang. Jetz weiss ich nicht mehr weiter kann es sein dass das Steuergerät nen Schuss hat?

    **** Mein Auto wurde zu einer Lebensaufgabe ****

  • #8

    Hab noch mal ein wenig rumgeschaut und jetz frag ich mich ob der Motor laufen darf wenn das Steuergerät auf Pin 5 also des wo des Tankntlüftungsventil drauf liegt fehlt? Ich hab nämlich keine Ahnung wo des Kabel welches auf des Ventil geht herkommen soll.

    **** Mein Auto wurde zu einer Lebensaufgabe ****

  • #9

    Hat sich erledigt er läuft. Hab Kabelbaum getauscht und dann ging er nicht dann bin ich aber darauf gekommen das er evtl. kein Sprit bekommt und dann hab ich Spritleitungen getauscht und dann ging er. Er darf doch gar nicht laufen wenn die Leitungen vertauscht sind??? Weiß einer wie des möglich ist???

    **** Mein Auto wurde zu einer Lebensaufgabe ****

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!