Innenausbau anregung

  • #1

    Heyho


    Hab nen Kadett E Fließheck und würde ihn gern so langsam von innen, sowie außen ein wenig verschönern. Möchte aber erstmal innen anfangen.


    Ich habe aber noch keinen Plan, was ich da machen könnte. Wär cool, wenn Ihr ein paar Bilder Posten könnt. (Himmel, Mittelkonsole, Armaturenbrett, Lenkrad usw...)


    Wenn Ihr mir dazu noch preisliche Anhaltspunkte geben könnt, wär das sehr hilfreich.


    Danke schonmal im vorraus.


    Gruß Steven



    *Edit: Ah, jetzt hab ich es in der falschen Sektion gepostet. Sorry! Wär nett, wenn es jemand verschieben könnte.

    2 Mal editiert, zuletzt von orcondope ()

  • #2

    Schau mal in den Hochglanzbereich. Ich mag es innen original.


    oder


    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #4

    was immer gut kommt sind farbige streifen, umgebaute doorboards, schöne sitze, fußraumbeleuchnung, ne riesen anlage(finde ich ganz geil)
    am besten finde ich, wenn man sich ein "thema" raussucht und das dann auch mach...also z.b. rot-schwarz alles...und net einfach bunt durch die gegend...


    mfg

  • #5

    ist zwar ein cabrio, aber so fand ich es eig ganz schön! alles in dunkel gehalten! wirkt etwas edler....


    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #7


    Jetzt geht das wieder los. Einige hier können sich ja mal zusammenschließen und beim Institut für Normung einen Antrag für eine Norm einreichen wie ein Kadett auszusehen hat.


    Und ja mein Kadett ist in meinen Augen verbastelt, aber für mich ist alles verbastelt was nicht 100% dem Original entspricht. Somit 98% aller Kadetten hier im Forum, meinermeinung und jetzt hier bitte keinen Streit anfangen.
    Aber das Indivialisieren gehörte beim Kadett halt schon immer dazu, man wollte ja nicht das gleiche Auto wie der Nachbar fahren.



    Zum Thema:


    Es muss letztendlich nur dir gefallen.
    Ich hab ein rotes Lenkrad, weswegen mir oft die Ohren vollgeheult werden. Und? Wayne, mir gefällts.

  • #8

    Ob eintönig oder bunt. Das macht einen Charakter aus. Ronner51 wenn dein Kadett schon mit nem roten Lenkrad verbastelt ist, was sagste dann zu meinem :D
    Um Anregungen zu bekommen, denke ich kommt man um ein Treffen nicht drum rum. Oder wie ich es bisher immer gesehen hatte, bei nem Tuner in meiner Nähe. Schätze, orcondope möchte sich ne schöne Tuningkarre bauen, kein originales Aussehen behalten. Manche beziehen sich das Amaturenbrett mit einem wunderschönen Stoff. Ob leder oder Samt, oder gar Kariert...die Idee muss dann jeder selbst wissen. Aber ich finde es sollte alles zusammen passen. Nicht das ein Rosa Amaturenbrett zu sehen ist, aber der rest noch in grau.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #9

    Hab meinen ECC damals in schwarz/blau/alu gehalten...


    Alle Lichter auf Blau; die Uhr auseinandergebaut und in blau lackiert usw. usw.


    Mein neuer wird innen grau / schwarz / alu und ganz wenig chrom...
    was mir gar nicht gefällt is wenn man innen zu viele Farben verwendet, da das dann am schluss nicht mehr harmoniert und sich beisst...

    Kadett E Stufenheck mit C20XE
    CarPC; Audio: X-FI Music Xtreme@ Clarion PEQ2040@ Helix HXA40@ Hertz HSK165.4 Combo FS; Woofer: Hertz HX300 an Audison SRX2s

  • #10

    Mein E hat auch schon so manschen Umbau hinter sich :D


    Am anfang fand ich das Silberne krisselmuster rcht cool:




    Hab mich aber daran bald Satt gesehen und baute um:




    Das beigene war mir dann aber viel zu Hell und bin dann bei einer Serienausstattung hengen geblieben:


    Es gibt sooooooooooo viele möglichkeiten :D wie meine Vorredner schon sagen. Schau mal in die Flash ob irgendwo in deiner nähe ein treffen ist. Schnapp dir n paar Kumpels und steuer das treffen mal an. Da kannste dir viele Ideen holen :wink:


    Viele Grüße


    Dennis

    Einmal editiert, zuletzt von Opel Kadett E GT ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!