Wasser im öl???

  • #12

    Ich hätte da eventuell noch eine Idee, es gibt so eine Paste die kannst du an den Ölpeilstab schmieren und wenn sich Wasser in der Ölwanne befindet ändert sich die Farbe der Paste.
    Wir haben Rosa Paste auf Arbeit die sich Rot färbt wenn sich Wasser in der Wanne befindet.


    Musst allerdings auch in die Werkstatt da ich keine Ahnung habe wie das Zeug heißt.
    Oder bei Google suchen :)

  • #15

    gute idee mit der paste.... werde aber nicht mit der tür ins haus fallen. erstmal alles sauber machen und gleich noch öl wechseln, und beobachten....
    Die 11 jahre standzeit kann ich warscheinlich als ursache ausschliessen?! Bin seit dem auch schon 6000km gefahren...

    Kadett GSI,gebaut um den golf zu [blink]jagen[/blink]

  • #17

    Hm... naja... 11 Jahre Standzeit ist ne wahnsinnig lange Zeit. Da wird sich wohl so einiges im Motor geregt haben wenn der schon vorher Kurzstrecke gefahren wurde. Eventuell leichte Rostansätze in den Laufbuchsen des Blockes?


    Aber außer einer leer gesaugten Batterie sollte da nicht viel schlimmes passiert sein!


    Und da du immerhin schon 6000km gefahren bist und sonst nichts zu bemängeln hast wird er es wohl überstanden haben. Hoffe du hast ihn nicht gleich Vollgas getreten nachdem du ihn nach 11 Jahren zum ersten mal wieder zum Leben erweckt hast *grins*

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!