Problem mit der Auspuffanlage

  • #11

    Der Flansch vom Kadett Kat hat doch 3 Löcher.
    Der Astra Kat hat 2 Löcher und passt zu diesem Mitteltopf.

    1990 Kadett Stufenheck C20XE/1990 Kadett Stufenheck C16NZ/1986 Wartburg 353/1990 Kadett Rohkarosse/Kadett E CC LS/1998 Citroen Evasion

  • #12

    Ich hab aber kein Kat mehr ;). Das Ding wird dadurch ersetzt. :ahhhh: Und `nen 2 Loch Flansch Vorne ;).




    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #13

    Ist da noch ein Ersatzrohr bei? das reicht doch niemals bis vor zum Krümmer da muss doch ein Stück Rohr von dem Flansch am Krümmer zu dem Flansch am Topf. Die originale Halterung ist ja auch direkt an dem Flansch nach dem Kat. Abgesehen davon sieht mir das nicht wirklich nach Gruppe N aus sonder eher nach original. Ist da was in dem Topf drin oder ist der leer? Und der Rohrdurchmesser ist auch bisschen klein.

    **** Mein Auto wurde zu einer Lebensaufgabe ****

  • #14

    Ja ein Rohr für Vorne war dabei.
    schnud86, ist aber `ne Gruppe N ;) und in der Büchse die ich fotographiert hab is´ nix drin.
    Morgen fahr ich nochmal zum Teiledealer und hack da nochmal nach. Mal sehen.





    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #15

    Ja ich war nur irritiert weil der Rohrdurchmesser so klein war aber ich hab noch mal gegoogelt und gefunden, dass die Gruppe N ja originaldurchmesser hat aber die Töpfe leer sind. Ich war der Meinung, dass die auch wie die Gruppe A 63,5 haben mit leeren Töpfen

    **** Mein Auto wurde zu einer Lebensaufgabe ****

  • #16

    Aaaalso.
    Der 1,3er hat einen langen Krümmer der bis zu dem Punkt geht wo der Mitteltopf anfängt, und ja der hat auch nur einen 2Loch flansch ähnlich dem Astra F.


    Gruppe N ist für Die rennserie in dem Die teile Die ersetzt werden nicht von den originalteilen abweichen dürfen im Durchmesser zumindest.
    Der staudruck ist aber wesentlich geringer.
    Gruppe n ist für Smallblock Motoren porno pur und Die ideale leistungslösung.

  • #18

    @Killingfrezzi, Gruppe A hat hier jeder bei uns also wollt´ ich was anderes haben ;). Und Normal hat jeder :D.





    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #19

    Wo kann man sich denn hier genauer belesen was es alles für Gruppe Schaldämpfer gibt und was von welcher Gruppe der Vorteil wäre?
    Mir kommts nicht auf den Sound an. Der Sound darf so leise wie möglich sein :)

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #20

    Die Gruppe n ist einfach besser weil Die Gruppe A aufgrund des zum 1,3 Riesigen Durchmessers den Druck zu weit bfallen lässt und somit Die zylinderfüllung negativ beeinflüsst.
    Zumindest im seriennahen zustand.
    Es gibt so viele verschiedene Anlagen das man da echt Die Qual de wahl hat.
    Ein Auspuff sollte aber, für maximale leistungsausbeute, immer auf den Motor abgestimmt werden.
    Grad was den Krümmer angeht holt man da oft die meiste leistung weil der krümmer Füllungsentscheident ist und der je nach bauart auch nur in bestimmten Drehzahlregionen 100%ige arbeit leisten kann.
    Während man mit einem Lexmaul, bsp, 4>2>1 ein Hohes Drehmoment im unteren und Mittlerem Drehzahlbereich hat Holt man mit einem Gruppe A Fächer 4>1 unheimlich viel leistung im Oberen drehzahlband.


    Martininii Was wünscht du dir denn für ein leistungsbild und was für eine maschine und Gimmicks sind verbaut ?
    Vieleicht kann ich Dir hilfreiche tipps tippen :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!